Was einen 911 zum 911 macht

Der Porsche 911 ist unverwechselbar. Design und Technik, Anmutung und Fahrdynamik sind die Grundpfeiler eines Mythos, der einzigartig in der Sportwagenwelt ist.

Seit über fünf Jahrzehnten gilt der Porsche 911 als Automobilikone und der Sportwagen schlechthin. Denn der 911 ist viel mehr als ein Auto. Er ist ein Kultobjekt, das den Puls von Automobilliebhabern bereits im Stand in die Höhe treibt. In der Welt der Automobile ist der Porsche 911 einzigartig. Wie kein anderes Fahrzeug vereint er scheinbare Gegensätze wie Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit, Tradition und Innovation, Exklusivität und soziale Akzeptanz oder Design und Funktionalität. Ferry Porsche hat die außergewöhnliche Vielseitigkeit seines Meisterstücks auf den Punkt gebracht: „Der 911 ist das einzige Auto, mit dem man von einer afrikanischen Safari nach Le Mans, dann ins Theater und anschließend auf die Straßen von New York fahren kann.“

Ein wichtiger Bestandteil der Faszination 911 ist das zeitlose Design der Baureihe. Aus jeder Perspektive ist ein Porsche 911 sofort zu erkennen und auch ohne Porsche-Wappen oder Schriftzug zu identifizieren. Das Erlebnis 911 beginnt schon beim Einsteigen: Ganz gleich in welcher 911-Generation man gerade sitzt, das vertraute Elfer-Gefühl stellt sich unmittelbar ein. Aus einer ergonomisch optimalen Sitzposition blickt der Fahrer auf fünf Rundinstrumente, eine tiefliegende Fronthaube wird von zwei markanten Kotflügeln begrenzt, mit denen sich der Scheitelpunkt jeder Kurve perfekt anvisieren lässt.

Das Zündschloss sitzt links vom Lenkrad und startet den Sechszylinder im Heck. Schon von weitem erkennen Fans den 911 am akustischen Herzschlag seines Triebwerks, das jeder Generation den so typischen Klang-Charakter verleiht. Ein einzigartiger Sound gepaart mit kraftvollem Schub des Heckmotors, führt zu einer Verbindung, die in der Welt des Automobils ohne Beispiel ist.

Kein anderer Sportwagen fährt sich wie ein 911. Der Heckmotor direkt über der angetriebenen Achse, die präzise Lenkung und das hochentwickelte Fahrwerk für sehr hohe Querbeschleunigungen ergeben die fast sprichwörtliche Fahrdynamik des klassischen Porsche. Auch die Zuverlässigkeit des 911 gilt als legendär in Sportwagenkreisen und trägt maßgeblich zur Alltagstauglichkeit und Langlebigkeit des 911 bei. Nicht zufällig fahren noch heute rund zwei Drittel aller jemals gebauten Porsche.

Zurück

vorheriger Artikel
Das Design des 911 – Reifezeit einer Ikone
nächster Artikel
Die Porsche Speedster-Modelle