Porsche 911 − Der immer moderne Klassiker

Die Karriere des Porsche 911 ist einzigartig: Seit über 50 Jahren ist er nicht nur Sportwagen, sondern Lebensgefühl. Über 20 Modelle verbinden heute Individualität, Sportlichkeit und Komfort auf markentypische Weise.

Als Nachfolger des Porsche 356 erobert der 911 von Beginn an die Herzen der Sportwagenfans. Nach der gefeierten Weltpremiere auf der Frankfurter IAA 1963 kommen die ersten Sportwagen ein Jahr später zu den Kunden. Der luftgekühlte Sechszylinder-Boxermotor mit zwei Liter Hubraum leistet 130 PS – genug für echte 210 Kilometer pro Stunde. Schnell baut Porsche das Angebot aus und präsentiert so Ende 1966 auch den 911 Targa. Ein Meilenstein in der Geschichte des Elfers ist 1974 der erste 911 Turbo mit Dreiliter-Motor, 260 PS und auffälligem Heckspoiler. Mit seiner einzigartigen Verbindung aus Luxus und Performance wird der „Turbo“ zu einem Synonym für die Marke Porsche.

Jahr um Jahr, Generation um Generation entwickelt Porsche den 911 weiter. Karosserievarianten wie Cabriolet und Speedster kommen hinzu, Allradantrieb und Leichtbaufahrwerk. Zur großen Zäsur in der 911-Historie wird 1997 die Einführung der Wasserkühlung für den Boxermotor.

Mit einem der größten Entwicklungsschritte in der Geschichte des Sportwagen-Klassikers geht der Porsche 911 im Jahr 2011 in die aktuelle Generation. Nahezu 90 Prozent aller Bauteile sind neu konstruiert oder weiterentwickelt. In der komplett neuen Leichtbaukarosserie sorgen heute ausschließlich effiziente Turbomotoren für Fahrspaß. Mit der Technik haben sich auch Design und Proportionen weiterentwickelt. Eines der prägnantesten Unterscheidungsmerkmale ist der um 100 Millimeter vergrößerte Radstand. Mit einer Gesamtlänge von knapp 4,50 Meter und der maximalen Breite von rund 1,80 Metern ist der Elfer dennoch unverändert der kompakteste Sportwagen seiner Klasse.

Alle Modelle basieren auf dem gleichen klassischen Antriebskonzept mit einem Sechszylinder-Boxermotor im Heck. Dessen Leistung erreicht aktuell eine Spannweite zwischen 272 kW (370 PS) im 911 Carrera und 515 kW (700 PS) im 911 GT2 RS. Dazu kommt die Kernkompetenz des 911, Leistung in Fahrdynamik umzusetzen. Auf der Basis hochentwickelter Sportwagen-Fahrwerke sorgen dafür je nach Modell und Ausstattung intelligente Regelsysteme. Beispiele dafür sind das aktive Dämpfungssystem PASM, die Hinterachslenkung, der Wankausgleich PDCC oder der intelligente Allradantrieb PTM. Seit dem 11. Mai 2017 ist der 911 Millionär: Bis zum 31.12.2017 liefen 1.019.334 der Sportwagen-Klassiker vom Band.

Zurück

nächster Artikel
Porsche 718 − Der Mittelmotor-Sportwagen