In den 1950er Jahren entsteht der Typ 597 „Jagdwagen“ für die Bundeswehr. Heute zählt der Geländewagen zu den sehr seltenen Porsche-Fahrzeugen.
Die Entstehung des Porsche Typ 597 „Jagdwagen“ geht auf eine Ausschreibung im Jahr 1953 zurück, für die zukünftige Bundeswehr einen leichten, leistungsfähigen Geländewagen zu entwickeln und herzustellen. Neben der Auto Union (DKW) und der Borgward-Tochter Goliath beteiligt sich auch Porsche an dieser Ausschreibung. Am 19. Januar 1955 treffen die Entwürfe der drei Mitbewerber schließlich im Rahmen einer Vorstellung in Bonn Hangelar aufeinander. Weitere Präsentationstermine folgen in den kommenden Monaten, etwa bei der britischen Rheinarmee.
Der Typ 597 verfügt über einen modifizierten Vierzylinder-Boxermotor aus dem Porsche 356 mit 50 PS. Er treibt die Hinterachse über ein synchronisiertes Vierganggetriebe mit einem zusätzlichen Geländegang an. Außerdem kann während der Fahrt ein Vorderradantrieb zugeschaltet werden. Mit dem Allradantrieb ist der rund 870 Kilogramm schwere Wagen im Gelände kaum aufzuhalten und schafft Steigungen von bis zu 65 Prozent.
Sogar Flüsse überwindet der leichte Geländewagen bei Bedarf, denn er ist schwimmtauglich und kann auf dem Wasser geschleppt werden. Im Fahrbetrieb gefällt der „Jagdwagen“ mit guter Handlichkeit und angesichts von 100 km/h Höchstgeschwindigkeit auch einer durchaus vorhandenen Fahrdynamik. Hinzu kommt der typische Klang des luftgekühlten Vierzylinder-Boxers, wie er vom Porsche 356 bereits bestens bekannt ist.
Die Erprobung durch die Bundeswehr verläuft durchaus erfolgreich. Doch Goliath und Porsche dürfen nur 50 weitere Exemplare für Testfahrten an die am 12. November 1955 offiziell gegründete Bundeswehr liefern. Der Auftrag geht aus finanziellen und arbeitsmarktpolitischen Gründen an die Auto Union in Ingolstadt.
Insgesamt stellt Porsche 71 dieser Geländefahrzeuge her. Etwa 50 dieser Fahrzeuge gelten als noch existent, was den „Jagdwagen“ zu einem der besonders seltenen Porsche macht. Die meisten seiner Besitzer sind heute im Porsche Jagdwagen Registry e.V. organisiert – dem vermutlich kleinsten Porsche Club der Welt.