Porsche Boxster

Drei Jahre liegen zwischen der Präsentation einer ersten Designstudie und der Premiere des Porsche Boxster auf dem Genfer Automobilsalon im März 1996. Die Karosserielinien des intern als Typenreihe 986 bezeichneten Mittelmotor-Roadster stellen eine Reminiszenz an Klassiker wie den 550 Spyder dar, wobei die Bugpartie im Rahmen der Gleichteilestrategie bereits Elemente des ein Jahr später präsentierten neuen 911 vorwegnimmt. Überrollbügel hinter den Kopfstützen schützen die Insassen, das elektrisch betätigte Stoffverdeck öffnet oder schließt in nur zwölf Sekunden. Der kurzhubige, wassergekühlte Vierventil-Boxermotor ist eine Neuentwicklung. Auch das Fahrwerk ist neu konstruiert und verbindet Agilität mit hoher Fahrstabilität, unter anderem durch den 2.415 Millimeter langen Radstand. Die Bremsanlage ist mit innenbelüfteten Scheiben von fast 30 Zentimeter Durchmesser der Leistung entsprechend dimensioniert. Schnell erwirbt der Boxster den Ruf, der „Sportwagen unter den Roadstern“ zu sein.

Jahr: 1996
Motor: 6-Zyl. Boxer
Hubraum: 2.480 ccm
Leistung: 150 kW (204 PS)
Gewicht: 1.250 kg
Beschleunigung: 0-100 km/h: 6,9 s
Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h

Zurück

vorheriger Artikel
Porsche Boxster Studie
nächster Artikel
Porsche Boxster Spyder