Porsche Macan Turbo

2013 präsentiert Porsche seine fünfte Baureihe und beweist erneut ein sicheres Gespür für eine Marktlücke: Der Macan debütiert als Sportwagen unter den kompakten SUV mit einem Modellprogramm, das zunächst konkurrenzlos ist. Sein Name ist abgeleitet von der indonesischen Bezeichnung für Tiger. Und genau so versteht der Macan sich auch: Kräftig und jederzeit zum Sprung bereit. Dabei aber leichtfüßig und ausdauernd im Gelände.

Vor allem das Topmodell, der Macan Turbo, stellt mit seinen Leistungsdaten den Wettbewerb in den Schatten. Unerreichte 294 kW (400 PS) mobilisiert sein 3,6 Liter großer V6-Biturbomotor und katapultiert das Fahrzeug damit in 4,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit dem optionalen Sport Chrono-Paket sind sogar 4,6 Sekunden möglich. Die Kraftübertragung übernehmen ein Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK) mit sieben Gängen und das Allradsystem Porsche Traction Management, das sich schon in 911, Cayenne und Panamera bewährt. Obwohl die Höchstgeschwindigkeit 266 km/h beträgt, erreicht der Macan Turbo einen NEFZ-Verbrauch von nur 9,2 bis 8,9 l/100km.

Der Macan Turbo spielt seine Überlegenheit nicht nur antriebsseitig aus. Auch sein Fahrwerk ist auf sportliche Performance zugeschnitten. Serienmäßig mit dem elektronisch gesteuerten Stoßdämpferverstellsystem PASM (Porsche Active Suspension Management) ausgestattet, verfügt er auch über Mischbereifung mit unterschiedlichen Dimensionen an Vorder- und Hinterachse. Exklusiv in diesem Fahrzeugsegment steht für den Porsche Macan darüber hinaus optional eine Luftfederung inklusive Niveauregulierung und Höhenverstellung zur Wahl. Den außergewöhnlichen Fahrleistungen entsprechen die Bremsen des kompakten SUV. Auch hier führt der Macan auf dem üblichen hohen Niveau der Marke sein Marktsegment an: Er hat die leistungsfähigsten Bremsen. Im Macan Turbo kommen vorn Festsattelbremsen mit sechs Kolben und Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 360 Millimeter zum Einsatz. Hinten sorgen Faustsattel-Bremsen mit 356 Millimeter Durchmesser für die Verzögerung.

Jahr: 2013
Motor: V6-Zyl. Bi-TurboHubraum: 3.604 ccm
Systemleistung: 294 kW (400 PS)
Beschleunigung 0-100 km/h: 4,8 s
Höchstgeschwindigkeit: 266 km/h

Zurück

vorheriger Artikel
Porsche Cayenne S Hybrid
nächster Artikel
Porsche Cayman S