Porsche Panamera S Hybrid

Mit dem Panamera S Hybrid schlägt Porsche im Juni 2011 ein neues Kapitel der Porsche Intelligent Performance auf. Ohne Verzicht auf Sportlichkeit und Eleganz verbindet der neue Gran Turismo eine Gesamtleistung von 279 kW (380 PS) mit einem Verbrauch von im besten Fall nur 6,8 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer nach NEFZ. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von lediglich 159 g/km. Damit ist der Panamera S Hybrid 2011 nicht nur das sparsamste Modell der gesamten Porsche-Palette, er schlägt auch alle Hybrid-Serienfahrzeuge seiner Klasse in Verbrauch und CO2-Emissionen um Längen.

Der Panamera S Hybrid wird von dem Motorenteam angetrieben, das sich bereits im ersten serienmäßigen Hybridmodell von Porsche, dem Cayenne S Hybrid, bewährt: Den Hauptantrieb übernimmt ein Dreiliter-V6-Kompressormotor mit 245 kW (333 PS), der von einer 34 kW (47 PS) starken Elektromaschine unterstützt wird. Die Elektromaschine wird alternativ oder leistungssteigernd eingesetzt und dient als Generator sowie als Starter. Sie bildet zusammen mit der Trennkupplung das kompakte Hybridmodul, das zwischen Verbrennungsmotor und Getriebe sitzt. Die E-Maschine ist mit einer Nickel-Metallhydrid-Batterie (NiMh) verbunden, in der die beim Bremsen und Fahren gewonnene elektrische Energie gespeichert wird. Die Kraftübertragung auf die Hinterachse übernimmt serienmäßig die Achtgang-Tiptronic S mit einer weiten Spreizung der Gänge.

Der Panamera S Hybrid setzt sowohl in den klassischen als auch in den für Hybridfahrzeuge charakteristischen Fahrleistungen Meilensteine. Die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h absolviert der Panamera S Hybrid in sechs Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 270 km/h erreicht. Die rein elektrische Reichweite liegt bei rund zwei Kilometern, elektrisches Fahren ist bis zu 85 km/h möglich. Der Porsche-Hybridantrieb ermöglicht darüber hinaus als weltweit einziges System auch die Erschließung von weiteren Verbrauchspotenzialen in höheren Geschwindigkeitsbereichen durch das so genannte Segeln auf Autobahnen und Landstraßen. Dabei wird bei Geschwindigkeiten von bis zu 165 km/h in Phasen ohne Antriebsleistung der Verbrennungsmotor vom Triebstrang abgekoppelt und abgeschaltet. Die Elektromaschine arbeitet beim Segeln im Generatorbetrieb und erzeugt elektrische Energie. Die maximale Leistung des Panamera S Hybrid steht dem Fahrer beim so genannten “Boosten” zur Verfügung. Dabei werden die Antriebsmomente des Verbrennungs- und Elektromotors überlagert und damit addiert – ein weiterer großer Vorteil des Porsche-Hybridkonzepts.

Jahr: 2011
Motor: V6-Zyl. mit Kompressor-Aufladung und Elektromotor
Hubraum: 2.995 ccm
Systemleistung: 279 kW (380 PS)
Beschleunigung 0-100 km/h: 6,0 s
Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h

Zurück

vorheriger Artikel
Porsche 718 Boxster S
nächster Artikel
Porsche Panamera GTS