Porsche Tequipment – Individuelle Ausstattung für alle Modelle

Seit 1995 entwickelt Porsche unter dem Namen Porsche Tequipment attraktives Zubehör für das Fahrzeug-Modellprogramm. Die Anfänge gehen bis ins Jahr 1972 zurück.

Pure Sportlichkeit steckt in allen Porsche-Fahrzeugen Das hat sich seit den Ursprüngen der Marke nicht geändert. Das gilt für den 911, Boxster und Cayman genauso wie für Cayenne, Macan und Panamera. Allen gemeinsam sind von Anfang an auch die Alltagstauglichkeit und die Individualität. Diese beiden zusätzlichen Grundeigenschaften zeichnen Porsche-Fahrzeuge aus und kommen in dem umfangreichen Programm von Porsche Tequipment zum Ausdruck.

Porsche Tequipment – eine Kurzform für Technical Equipment – bietet seit über 20 Jahren ein vielfältiges Zubehör-Sortiment für die Sonderwünsche der Kunden. Zur nachträglichen Individualisierung zählen sportliche Ausstattungsumfänge für Exterieur und Interieur, wie individuelle Komplettradsätze, SportDesign Paket, Schaltwegverkürzung oder spezielle Lenkradvarianten. Porsche Tequipment bietet außerdem modellspezifisch zugeschnittene Transportsysteme oder eigens getestete und auf das Porsche-Cockpit zugeschnittene Kindersitze. Selbst kleinste, individuell gestaltete Accessoires wie Ventil-Zierhülsen mit farbigem Porsche-Wappen finden sich im Angebot.

Bereits 1972 greift Porsche den Gedanken der Fahrzeug-Individualisierung auf. Allerdings in einem noch recht übersichtlichen Angebot, das sich hauptsächlich auf Radnabenabdeckungen und Fußmatten beschränkt. Das Programm wird aber rasch erweitert. So werden beispielsweise Windschotts für Porsche-Cabriolets in Zusammenarbeit mit der Zulieferindustrie entwickelt und erstmals für den 944 und 968 angeboten. 1995 firmiert das Porsche-Zubehörprogramm erstmals unter dem dem Namen Porsche Tequipment. Die Produkte werden mit Blick auf das Gesamtfahrzeug konzipiert. Von denselben Ingenieuren und Designern, die auch die Fahrzeuge kreieren. Das geschieht vor allem im eigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Weissach. Wie die Fahrzeuge durchlaufen auch sämtliche Zubehörprodukte während ihrer Entwicklung zeitaufwändige Tests.

Zurück

vorheriger Artikel
Edle Handwerkskunst – Die Porsche Exclusive Manufaktur
nächster Artikel
Porsche Classic