Porsche 924 Carrera GT

Porsche zeigt 1979 die Studie des 924 Carrera GT auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt am Main. Auf der Basis des Porsche 924 Turbo ist ein Sportwagen entstanden, dessen Leichtbaukarosserie mit Türen und einer Motorhaube aus Aluminium sowie hinteren aufgesetzten Kotflügeln aus dem Kunststoff „Bayflex“ bereits Stilmerkmale des Porsche 944 andeutet. 924 Carrera GT nennt Porsche den Wagen, dessen Motor dank eines Ladeluftkühlers, erhöhtem Ladedruck, leichteren Schmiedekolben und weiteren Maßnahmen 40 PS stärker ist als das Serienpendant. Trotz der sehr individuellen und luxuriösen Lederausstattung der Studie ist die Zielrichtung des Wagens mit dem aufwendigen Fahrwerk und der groß dimensionierten Bremse klar: die Renn- und Rallyestrecken. Im Herbst 1979 absolviert ein Prototyp auf der Rennstrecke „Paul Ricard“ in Südfrankreich entsprechende Testfahrten. 1980 verpasst ein 924 Carrera GT knapp den Klassensieg in Le Mans, der aber 1981 und 1982 gelingt.

Jahr: 1979
Motor: 4-Zyl. Reihe, Turbo
Hubraum: 1.984 ccm
Leistung: 154 kW (210 PS)
Gewicht: 1.180 kg
Beschleunigung: 0-100 km/h: 6,9 s
Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h

Zurück

vorheriger Artikel
Porsche 924 S
nächster Artikel
Porsche 944 Turbo Vorserie