Im Januar 1965 startet zum ersten Mal ein Porsche 911 bei einer Motorsportveranstaltung. Herbert Linge und Peter Falk werden Fünfte im Gesamtklassement der Rallye Monte Carlo. ...
Zwei Porsche-Werksfahrer machen die Europa-Bergmeisterschaft 1967 unter sich aus. Bei gleicher Punktzahl setzt sich Gerhard Mitter gegen Rolf Stommelen aufgrund einer besseren Platzierung durch. ...
1967 sind Porsche-Gesamtsiege bei Rennen zur Marken-Weltmeisterschaft noch nicht die Regel. Umso mehr wird in Zuffenhausen der Vierfachsieg für den Porsche 910 bei dem 1000-Kilometer-Rennen auf dem Nürburgring gefeiert. ...
Mit dem Porsche 907 kann Porsche 1968 zum ersten Mal in der Marken-Weltmeisterschaft aus eigener Kraft um Gesamtsiege kämpfen. Bei den 24 Stunden von Daytona gelingt sogar ein Dreifachsieg. ...
Porsche feiert 1970 den dritten Sieg in Folge bei der Rallye Monte Carlo. Wieder werden Björn Waldegaard und Lars Helmér von Fürst Rainier und Fürstin Gracia als Erste begrüßt ...
Die Porsche-Motorsporthistorie ist untrennbar mit den 24 Stunden von Le Mans verbunden. Kein Hersteller hat den Langstrecken-Klassiker häufiger gewonnen. Der erste Gesamtsieg datiert auf das Jahr 1970. ...
Marathon! Das ist das Schlüsselwort eines Rennens, das 1970 auf dem Nürburgring über 86 Stunden ausgetragen wird. Porsche setzt auf den 914/6 und wird mit den Plätzen eins, zwei und drei belohnt. ...
Der zweite Sieg in der Le Mans-Geschichte von Porsche geht klar aufs Kontor der überlegenen 917. Doch niemand hat damit gerechnet, dass ein 917-Versuchswagen gewinnt. Die Sieger heißen Helmut Marko und Gijs van Lennep im Martini 917 Kurzheck. ...
Porsche gewinnt 1973 mit einem 911 Carrera RSR die letzte zur Weltmeisterschaft zählende Targa Florio auf Sizilien. Hier hat Porsche bereits 1956 sein erstes großes Sportwagenrennen gewonnen. ...
Porsche fährt 1976 mit dem 935 der Gruppe 5 nach Le Mans. Er ist vom 911 Turbo und dem 936, einem reinen Prototypen, abgeleitet. Am Ende gewinnen Jacky Ickx und Gijs van Lennep im offenen Zweisitzer mit klarem Vorsprung. ...
Bei den 24 Stunden von Le Mans siegt ein Porsche 936, der anfangs auf Rang 41 liegt. Doch dann beginnt die große Aufholjagd des Jacky Ickx. Und Jürgen Barth bringt schließlich den Porsche trotz eines Kolbenschadens sicher ins Ziel. ...
Die Werks-Porsche 936 fallen aus, doch drei private 935 belegen nach 24 Stunden das gesamte Podium. Die schnellsten Fahrer heißen Klaus Ludwig und Rolf Stommelen. ...
1982 bringt Porsche den neuen 956 nach Le Mans. Nach 24 Stunden belegen die drei Porsche die ersten drei Plätze. Dem ersten Sieg des Erfolgstypen inklusive der Weiterentwicklung 962 werden bis 1994 sieben weitere folgen. ...
Zum ersten Mal startet Porsche 1984 bei der Rallye Paris-Dakar. Mit René Metge gewinnt zum ersten Mal ein Sportwagen diesen Marathon durch Afrika. Es ist der erste Sieg eines allradgetrieben Porsche 911. ...
Für die Rallye Paris-Dakar baut Porsche eine Rallye-Version des 959. Als Testeinsatz startet dieser Porsche bei der ägyptischen Pharaonen-Rallye im Oktober 1985. ...
Eine Lücke im Reglement öffnet Porsche die Tür für einen Start des legendären Porsche 962 in der GT-Klasse. Einmal mehr heißt der große Gegner Toyota. Die Sieger: Yannick Dalmas, Mauro Baldi und Hurley Haywood auf Porsche. ...
Mit einem Dreifachsieg für Porsche endet das 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Jahr 1996. Allerdings steht am Ende nicht einer der Werkswagen ganz oben, sondern ein privater Porsche-Prototyp des Teams von Reinhold Joest. ...
Genau zum 50. Bestehen des Unternehmens gewinnt Porsche in Le Mans. Dies gelingt gegen stärkste Konkurrenz von Mercedes, BMW und Toyota. Der 911 GT1 `98 von McNish, Aiello und Ortelli sorgt für den 16. Gesamtsieg in der Le Mans-Historie von Porsche. ...
Der 20. Gesamtsieg für Porsche beim 24-Stunden-Rennen von Daytona ist ein besonderer. Dem Team „The Racers Group“ gelingt der Gesamtsieg mit einem Porsche 911 GT3, wie ihn jedes Rennteam in Weissach kaufen kann. ...
2006 beginnt die Siegesserie von Manthey Racing beim 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring. Bei vier weiteren Erfolgen bis 2011 ist Porsche Werksfahrer Timo Bernhard beteiligt. ...
17 Jahre liegen zwischen dem 16. und dem 17. Porsche-Sieg in Le Mans. Nach der langen Pause gewinnen Nico Hülkenberg, Earl Bamber und NickTandy mit dem Porsche 919 Hybrid. ...
Die Le-Mans-Ausgabe bekommt 2016 das Etikett: „Dramatischstes Finale“. Porsche gewinnt, weil der führende Toyota fünf Minuten vor Rennende ausfällt. ...
Nach vier Jahren und drei Gesamtsiegen verabschiedet sich der Porsche 919 Hybrid aus Le Mans. Doch lange Zeit sieht es bei der 85. Ausgabe des Langstreckenklassikers nicht nach einem Erfolg aus. ...