Le Mans 2015 – Erster Sieg in der Hybrid-Ära

17 Jahre liegen zwischen dem 16. und dem 17. Porsche-Sieg in Le Mans. Nach der langen Pause gewinnen Nico Hülkenberg, Earl Bamber und NickTandy mit dem Porsche 919 Hybrid.

Es ist eine ergreifende Szene direkt vor den Boxen von Le Mans: Nach dem Gesamtsieg legt Dr. Wolfgang Porsche dem Leiter LMP1 Fritz Enzinger die Hände auf die Schultern und sagt: „Jetzt ist es wieder so wie früher bei Porsche. Der 17. Porsche-Sieg wird gefeiert, errungen im zweiten Einsatz des Porsche 919 Hybrid und mit Fahrertrio Nico Hülkenberg, Earl Bamber und Nick Tandy. Davor waren es 16 Siege zwischen 1970 und 1998, zwischen Hans Herrmann und Richard Attwood im Porsche 917 sowie Laurent Aiello, Alan McNish und Stéphane Ortelli im Porsche 911 GT1 ‘98.

2015 treten drei 919 Hybrid gegen eine sehr starke Konkurrenz von Audi und Toyota an. Porsche belegt nach dem Qualifying die ersten drei Plätze. Auch im Rennen sind die Hybrid-Prototypen sehr schnell und in den Boxen werden sie rascher abgefertigt als die Gegner. Der siegreiche 919 mit der Nummer 19 geht als Dritter ins Rennen. Weder Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg noch Earl Bamber bringen Le-Mans-Erfahrung mit, nur Nick Tandy startete bisher zweimal an der Sarthe in der GT-Klasse. Mit superschnellen Runden, hoher Konzentration und Souveränität fahren die drei ein fehlerfreies Rennen und liegen am Ende ganz vorn. „Spontan hat mich die Leistung der Jungs im dritten Auto in Le Mans stark beeindruckt, die quasi als Neulinge gewonnen haben“, sagt LMP1-Teamchef Andreas Seidl. Und ergänzt: „Andererseits war es aber auch doch wieder nicht überraschend, denn wir hatten in einem harten Auswahlverfahren drei Profis ausgesucht und ihnen von Anfang an die gleiche Vorbereitung gegeben wie den Stammfahrern. Warum hätten sie also langsamer sein sollen?“

Das Team von Timo Bernhard, Brendon Hartley und Mark Webber belegt nach der anfänglichen Führung Rang zwei. Pole-Mann Neel Jani und seine Kollegen Marc Lieb und Romain Dumas haben Bremsprobleme und verzeichnen zwei kleinere Ausritte: Platz fünf im Ziel. Der 919 Hybrid siegt auch 2016 und 2017 in Le Mans, dann wird das LMP1-Projekt eingestellt.

Zurück

vorheriger Artikel
24-Stunden-Rennen Nürburgring 2006 – Endlich Manthey
nächster Artikel
Le Mans 2016 – Dramatisches Finale