Porsche 804 Formel 1

Rouen-Les-Essarts, ein 6,5 Kilometer langer Straßenkurs in der Haute Normandie. Es ist der 8. Juli 1962 und Dan Gurney gewinnt auf diesem Porsche 804 den Grand Prix von Frankreich. Der Amerikaner schreibt Unternehmensgeschichte. Denn dies ist der erste und bislang einzige Sieg eines komplett bei Porsche entstandenen Formel 1 in der Weltmeisterschaft. Wenige Wochen vorher – am 20. Mai – debütierte der 804 unter Joakim Bonnier beim Großen Preis der Niederlande mit Platz sieben. Alles ist neu an dem 461-Kilo-Leichtgewicht. Der Stahlgitterrohrrahmen mit der Aluminiumkarosserie, der Achtzylinder-Leichtmetallmotor, das Fahrwerk mit doppelten Dreieckslenkern, Drehstabfederung und innenliegenden Stoßdämpfern. Erstmals setzt Porsche Scheibenbremsen rundum ein. Ein dritter Platz am 12. August mit Bonnier beim nicht zur WM zählenden Rennen in Karlskoga, Schweden beschließt die Laufbahn des ersten Formel 1 von Porsche. Nach dem Bau von vier 804 und sieben Grands Prix 1962 beendet Porsche das Formel 1-Engagement, um Mittel für den Erwerb des Karosseriewerks Reutter freizustellen. Porsche beschließt überdies, sich wieder auf Sportwagenrennen zu konzentrieren, die einen direkteren Techniktransfer auf die Serie erlauben.

Jahr: 1962
Motor: 8-Zyl. Boxer
Hubraum: 1.494 ccm
Leistung: 132 kW (180 PS)
Gewicht: 461 kg
Höchstgeschwindigkeit: 270 km/h

Zurück

vorheriger Artikel
Porsche 718 W-RS Spyder
nächster Artikel
Porsche 910/6