Porsche 908/03 Spyder

1970 setzt Porsche alles daran, die im Vorjahr erstmals gewonnene Marken-Weltmeisterschaft zu verteidigen. So wird speziell für die Targa Florio und die Nürburgring-Nordschleife der sehr leichte und wendige 908/03 Spyder entwickelt, während der 917 auf schnellen Strecken startet. Nur 545 Kilogramm wiegt der offene 908/03 Sportprototyp. Wie beim 909 Bergspyder von 1968 liegt das Differenzial hinter dem Getriebe, wodurch auch der Motor und der Fahrer für eine sehr gute Gewichtsbalance weit nach vorne rücken. 1970 siegt der 908/03 sowohl auf Sizilien als auch in der Eifel. 1971 gelingt auf dem Nürburgring der Erfolg erneut, während bei der Targa Florio zwei Unfälle und ein Reifenschaden die drei 908/03 Spyder einbremsen. In beiden Jahren gewinnt Porsche die Marken-Weltmeisterschaft. Porsche baut zwölf 908/03 Spyder. Leo Kinnunen und Pedro Rodriguez fahren den ausgestellten Wagen bei der Targa Florio 1970 hinter dem siegreichen Schwesterfahrzeug mit Jo Siffert und Brian Redman auf Platz zwei.

Jahr: 1970
Motor: 8-Zyl. Boxer
Hubraum: 2.997 ccm
Leistung:257 kW (350 PS)
Gewicht: 545 kg
Höchstgeschwindigkeit: 275 km/h

Zurück

vorheriger Artikel
Porsche 908/02 Spyder
nächster Artikel
Porsche 917 KH