Porsche 917 KH

Der erste Porsche 917 entsteht im März 1969. Auf dem Genfer Salon erregt der Rennwagen Mitte des Monats Aufsehen und erhält nach der Abnahme durch Vertreter der Sportbehörde am 21. April in Stuttgart-Zuffenhausen die Zulassung für den Renneinsatz. Nach einem kurzen Test auf dem Nürburgring ist das Fahrzeug auf der IAA in Frankfurt die Sensation am Porsche-Stand. Anfang Oktober übernimmt die Presseabteilung den 917 nach Stationen auf weiteren internationalen Automobilausstellungen. Für das Museum erhält der Rennwagen die Lackierung des ersten Porsche-Gesamtsiegers in Le Mans und vereint so zwei Meilensteine in der Sportgeschichte des Hauses. Denn mit dem 917 beginnt für Porsche eine Ära der Dominanz auf der Langstrecke. Mit anfangs 580 PS Leistung bei 800 Kilogramm Gewicht und einem radikalen aerodynamischen Layout ist der 917 in den Jahren 1970 und 1971 fast unschlagbar. In beiden Jahren gewinnt Porsche mit dem heute legendären Rennwagen das 24-Stunden-Rennen von Le Mans und die Marken-Weltmeisterschaft.

Jahr: 1969
Motor: 12-Zyl. V 180˚
Hubraum: 4.494 ccm
Leistung: 426 kW (580 PS)
Gewicht: 800 kg
Höchstgeschwindigkeit: 340 km/h

Zurück

vorheriger Artikel
Porsche 908/03 Spyder
nächster Artikel
Porsche 917/30 CanAm Spyder