Der älteste Vertreter der Baureihe 901 im Besitz des Porsche Museums läuft am 22. Oktober 1964 mit der Chassisnummer 300.057 vom Band, also rund fünf Wochen, nachdem die Produktion des Sportwagens mit der Chassisnummer 300.007 in Stuttgart-Zuffenhausen begann. Am 27. November 1964 liefert Porsche den signalrot lackierten 901 aus. Dann verliert sich die Spur des Sportwagens, bis ein Team der Doku-Soap „Trödeltrupp“ im August 2014 den vom Rost angegriffenen Klassiker in einer Scheune bei Brandenburg findet. Experten des Porsche Museums überzeugen sich anhand von Nummern in der Karosserie, im Armaturenträger und von Beschriftungen auf den Rückseiten der Türtafeln von der Echtheit des Wagens. Die Restaurierung dauert rund zwei Jahre und kostet etwa 250.000 Euro. Der frühe Vorläufer des Porsche 911 ist nun voll fahrbereit und wird vom Porsche Museum bei historischen Veranstaltungen eingesetzt.
Jahr: | 1964 |
Motor: | 6-Zyl. Boxer |
Hubraum: | 1.991 ccm |
Leistung: | 96 kW (130 PS) |
Gewicht: | 1.080 kg |
Beschleunigung: | 0-100 km/h: 9,1 s |
Höchstgeschwindigkeit: | 210 km/h |