Porsche präsentiert 1988 die dritte Generation des 911. Der intern als Typenreihe 964 bezeichnete Sportwagen ist mit 85 Prozent neuen Komponenten und Teilen grundlegend überarbeitet. Als erster Vertreter des neuen Elfers rollt der allradangetriebene 911 Carrera 4 zu den Kunden. Ein Transaxlesystem verteilt die Antriebskraft elektro-hydraulisch und variabel zwischen Vorder- und Hinterachse. Der neu konstruierte 3,6-Liter-Motor mit Doppelzündung ist 1988 der stärkste Saugmotor in der Geschichte des 911 und verfügt als erstes Pkw-Triebwerk der Welt über einen geregelten Metallkatalysator. Ebenfalls neu ist das Fahrwerk mit Leichtmetallquerlenkern und Schraubenfedern anstelle der Drehstäbe. Mit einem voll verkleideten Unterboden und einem automatisch ausfahrenden Heckspoiler erreicht der neue Elfer aerodynamische Bestwerte. Das erstmals serienmäßige ABS und eine Servolenkung setzen Maßstäbe bei Sicherheit und Komfort.
Jahr: | 1988 |
Motor: | 6-Zyl. Boxer |
Hubraum: | 3.600 ccm |
Leistung: | 184 kW (250 PS) |
Gewicht: | 1.450 kg |
Beschleunigung 0-100 km/h: | 5,7 s |
Höchstgeschwindigkeit: | 260 km/h |