Der 911 GT3 setzt die Tradition der straßenzugelassenen und zugleich renntauglichen Porsche fort. Auf der 21 Kilometer langen Nürburgring-Nordschleife erreicht der 1999 vorgestellte Hecktriebler Rundenzeiten unter acht Minuten. Durch den Einsatz von Dünnglas, Kunststoff und Aluminium sowie den Verzicht auf Komfortdetails ist der 911 GT3 leicht. Der Saugmotor zeichnet sich dank der Verringerung der bewegten und rotierenden Massen durch eine hohe Drehfreudigkeit. Unter der Fronthaube sitzt der auf 89 Liter vergrößerte Treibstofftank. Das im Vergleich zum 911 Carrera um 30 Millimeter tiefergelegte, straffere Fahrwerk kann vielfach eingestellt werden. Die Bremsanlage mit 330 Millimeter messenden Scheiben und Vierkolben-Bremssätteln ist üppig dimensioniert, das ABS ist renntauglich. Mit dem Clubsportpaket, das unter anderem einen Sicherheitskäfig, Sitze mit schwer entflammbarem Bezugsstoff, einen Sechspunkt-Fahrergurt, Feuerlöscher und Batteriehauptschalter umfasst, ist der 911 GT3 für den Renneinsatz bestens gerüstet.
Jahr: | 2000 |
Motor: | 6-Zyl. Boxer |
Hubraum: | 3.600 ccm |
Leistung: | 265 kW (360 PS) |
Gewicht: | 1.350 kg |
Beschleunigung 0-100 km/h: | 4,8 s |
Höchstgeschwindigkeit: | 302 km/h |