Mit dem 911 R präsentiert Porsche einen „Wolf im Schafspelz“: Unter der seriennahen Optik eines 911 Carrera verbirgt sich die Technik des motorsportnahen 911 GT3 RS.
2016 wird der Genfer Salon erneut zur Tribüne für die Premiere eines ebenso außergewöhnlichen wie puristischen Porsche Sportwagen − des 911 R. Äußerlich gibt sich der auf 991 Einheiten limitierte Sportwagen zurückhaltend. Die Karosserie entspricht auf den ersten Blick der des Carrera. Lediglich das vom 911 GT3 bekannte Bug- und Heckteil deuten auf die Geburtsstätte des 911 R hin: die Motorsportabteilung in Flacht. Denn technisch hat es der 911 R faustdick unter der Haube: Die Antriebstechnik entstammt dem 911 GT3 RS.
Mit einem 368 kW (500 PS) starken Vierliter-Boxer-Saugmotor aus dem 911 GT3 RS und einem Sechsgang-Sportschaltgetriebe steht der 911 R in der Tradition seines historischen Vorbilds, dem straßenzugelassenen Rennsportwagen aus dem Jahr 1967. Der neue 911 R − R steht für Racing − setzt ebenso wie sein legendärer Vorgänger auf konsequenten Leichtbau, maximale Performance und ungefiltertes Fahrerlebnis. Mit einem Gesamtgewicht von 1.370 Kilogramm ist das Sondermodell das leichteste 911-Modell seiner Zeit. Die 100-km/h-Schallmauer durchbricht der Hecktriebler aus dem Stand in 3,8 Sekunden. Der Vortrieb endet erst bei 323 km/h.
Alle Leichtbaukomponenten der Karosserie und das komplette Fahrwerk entstammen dem 911 GT3. Die Karosserie kommt allerdings mit Blick auf den Straßeneinsatz ohne feststehenden Heckflügel aus. Stattdessen sorgen ein aus den Carrera-Modellen bekannter, ausfahrbarer Heckspoiler und ein R-spezifischer Unterbodenheckdiffusor für den notwendigen Abtrieb.
Der 911 R ist wie gemacht für enge Kurven: Die speziell abgestimmte serienmäßige Hinterachslenkung garantiert ein besonders direktes Einlenkverhalten und präzises Handling bei gleichzeitig hoher Fahrstabilität. Die mechanische Hinterachs-Quersperre baut maximale Traktion auf. Für größtmögliche Verzögerung sorgt die serienmäßige Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB). Die Regelsysteme des Porsche Stability Management (PSM) passte die Motorsport-Abteilung speziell für den 911 R an. So lässt sich auf Tastendruck eine Zwischengasfunktion für perfekte Gangwechsel beim Runterschalten aktivieren.
Jahr: | 2016 |
Motor: | 6-Zyl. Boxermotor |
Hubraum: | 3.996 ccm |
Leistung: | 368 kW (500 PS) |
Beschleunigung 0-100 km/h: | 3,6 s |
Höchstgeschwindigkeit: | 323 km/h |