Porsche 911 Targa

Ende 1994 tauchen in der Presse die ersten Erlkönig-Fotos und Spekulationen auf: Porsche interpretiert beim neuen 911 der Typenreihe 993 die Targa-Idee ganz neu. Ein knappes Jahr später wird aus der Spekulation Gewissheit. Auf der Internationalen Automobil Ausstellung in Frankfurt steht ein 911 mit einem Dach aus drei Schichten Sicherheits-Verbundglas. Das Glasdach ist mit der modifizierten Karosserie des Cabriolet verschraubt und verklebt. Es besteht aus zwei Elementen, von denen das vordere per Kippschalter elektrisch innerhalb von zehn Sekunden stufenlos zurückgleitet, womit sich über den Insassen der freie Himmel öffnet. In erneut zehn Sekunden wieder geschlossen, entspricht der Geräuschpegel im Targa fast dem im Coupé. Wärmeschutzglas sowie ein automatisch betätigtes Sonnenrollo und eine sehr leistungsfähige Klimaanlage gewährleisten komfortables Fahren durch alle Wetter. Mit 4.583 gebauten Einheiten gehört dieser 911 Targa heute zu den raren Varianten des Sportwagen-Klassikers.

Jahr: 1995
Motor: 6-Zyl. Boxer
Hubraum: 3.600 ccm
Leistung: 210 kW (285 PS)
Gewicht: 1.400 kg
Beschleunigung: 0-100 km/h: 5,4 s
Höchstgeschwindigkeit: 275 km/h

Zurück

vorheriger Artikel
Porsche 911 Turbo
nächster Artikel
Porsche 911 Carrera 3.4 Coupé