Auf dem Genfer Automobilsalon stellt Porsche im März 1995 den letzten luftgekühlten 911 Turbo vor. Zwei kleine Turbolader verleihen dem 408 PS starken Triebwerk ein spontanes Ansprechverhalten aus niedriger Drehzahl. So wird bereits bei 2.500 Umdrehungen pro Minute ein Drehmoment von 450 Newtonmeter erreicht. Zugleich gilt der Hochleistungsmotor als emissionsärmster Serien-Automobilantrieb der Welt. Die Bremsanlage mit 322 Millimeter messenden Bremsscheiben entwickelt eine Verzögerungsleistung von 1.941 PS. Aus 200 km/h steht der Turbo nach 130,3 Metern. Von 1995 bis 1997 verkauft Porsche 5.978 Exemplare des 911 Turbo der Generation 993. Etliche dieser Sportwagen finden ihren Weg in Fahrzeugsammlungen, denn der Turbo gilt vielen Porsche-Liebhabern als einer der stilistisch harmonischsten Elfer.
Jahr: | 1995 |
Motor: | 6-Zyl. Boxer, Turbo |
Hubraum: | 3.600 ccm |
Leistung: | 300 kW (408 PS) |
Gewicht: | 1.500 kg |
Beschleunigung: | 0-100 km/h: 4,5 s |
Höchstgeschwindigkeit: | 290 km/h |