In jeder Porsche Bremse steckt die Erfahrung aus bald 70 Jahren Motorsport. Bremssysteme genießen in der Entwicklung zusammen mit Antrieben und Fahrwerken höchste Priorität.
Ein Sportwagen ist nur so gut wie seine Bremsen. Porsche setzt grundsätzlich bei allen Fahrzeugen an der hauptsächlich belasteten Vorderachse Monobloc-Festsattelbremsen mit bis zu zehn Bremskolben ein. Die einteilige Bremszange kann den hohen Bremsdruck übertragen, ohne sich etwa an einer Nahtstelle aufzuspreizen. Der Fahrer spürt diese Formsteifigkeit am präzisen Druckpunktverhalten auch bei hohen Belastungen. Die vorderen Bremsscheiben sind grundsätzlich innenbelüftet. Alleine in der Geometrie und der Anordnung dieser Kanäle steckt langjähriges Porsche-Know-How.
Entscheidend für Auslegung und Dimensionierung sind bei jedem Modell Gewicht und Fahrleistungen. Beim 718 Boxster besteht die Bremsscheibe aus Grauguss und misst 300 Millimeter im Durchmesser. Der Panamera Turbo S E-Hybrid hat dagegen 420 große Scheiben, die aus einem Keramik-Werkstoff bestehen. 1999 bringt Porsche weltweit als erster Automobil-Hersteller die Keramik-Verbundbremsscheibe mit Evolventen-Kühlkanal auf den Markt. Die Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) ist praktisch verschleißfrei und ein revolutionärer Fortschritt auf dem Gebiet der Fahrzeugbremsen-Technologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Metall-Bremsscheiben wiegt die Keramik-Verbundbremsscheibe über 50 Prozent weniger. Ein weiteres Plus sind die sehr hohen und vor allem konstanten Reibewerte während der Verzögerung.
Mit dem neuen Cayenne führt Porsche eine weitere Innovation in der Bremsentechnologie ein. Die Scheiben der Porsche Surface Coated Brake (PSCB) tragen eine extrem harte Beschichtung aus Wolframcarbid. Im Vergleich zu konventionellen Bremsen bietet das neue System vor allem eine um bis zu 30 Prozent längere Lebensdauer. Ein Nebeneffekt der neuen Technologie ist die einzigartige Optik der beschichteten Scheiben. Nach rund 600 Kilometern im Alltagsbetrieb haben die Beläge die Oberfläche auf Hochglanz poliert. Es entsteht ein Spiegeleffekt.
Die unterschiedlichen Porsche-Bremsen sind an der Farbe der Sättel zu erkennen: Die Standardversionen sind schwarz, die S-Bremssättel je nach Modell silberfarben oder rot. Die Keramikbremse PCCB trägt die Kennfarbe gelb oder für Hybrid-Modelle wahlweise acidgreen. Die PSCB ist in weiß gehalten.