Die digitale Transformation ist für Porsche ein zentrales Thema. Um sich im Wettbewerb zu behaupten, baut Porsche ein digitales Ökosystem mit passenden Partnern auf.
Die Digitalisierung führt zur Renaissance des Automobils und macht es zum zentralen Element des digitalen Lifestyles. Porsche greift diese Entwicklung aktiv auf und gründet 2016 die Porsche Digital GmbH mit Sitz in Ludwigsburg bei Stuttgart. Innerhalb eines Jahres eröffnet Porsche Digital weitere Standorte in Berlin und im kalifornischen Silicon Valley; weitere, etwa in Asien, sollen folgen.
Porsche Digital ist das Kompetenzzentrum des Sportwagenherstellers für Digitalisierung. Die Tochtergesellschaft definiert und realisiert in enger Zusammenarbeit mit allen Ressorts der Porsche AG neue Wertschöpfungsmodelle und innovative digitale Produktangebote. Zu den Aufgaben von Porsche Digital gehört außerdem das weltweite Scouting: Die Gesellschaft identifiziert und bewertet Trends und sichert so den Zugriff auf relevante Technologien. Sie übernimmt damit die Funktion einer Schnittstelle zwischen Porsche und Innovatoren weltweit. Ziel ist es, Porsche zum führenden Anbieter für digitale Mobilitätslösungen im automobilen Premiumsegment zu entwickeln und ein konsistentes, Porsche-typisches Kundenerlebnis zu schaffen. Der digitale Kunde der Zukunft soll Porsche auch außerhalb des Autos erleben.
Porsche Digital setzt dabei nicht nur auf das eigene Innovations-Potenzial, sondern auch auf Partnerschaften. Dies gilt insbesondere für die Gebiete Konnektivität, Smart Mobility sowie autonomes Fahren. Die Tochtergesellschaft fördert die langfristige Zusammenarbeit mit geeigneten Partnern im Rahmen der digitalen Transformation von Porsche und schafft so ein digitales Ökosystem. Beispiele sind die Kooperation mit der HHL Leipzig Graduate School of Management oder die Beteiligung am Venture Capital-Fond Eventures.
Die Gründung der Tochtergesellschaft ist Teil einer großangelegten Innovationsoffensive von Porsche. So wird unternehmensintern der Aufbau eines ressortübergreifenden Innovationsmanagements sowie die systematische Erfassung und Förderung von Ideen vorangetrieben, um Porsche ideal für zukünftige Entwicklungen aufzustellen.