Der neue Porsche 911 GT2 RS

Pole-Position für den stärksten und schnellsten Elfer aller Zeiten

Mission Performance: Mit dem neuen 911 GT2 RS hat die Motorsportabteilung von Porsche eine Fahrmaschine der Superlative entwickelt. Der Höchstleistungssportwagen ist der bisher stärkste und schnellste 911 mit Straßenzulassung. Am 20. September 2017 stellte er mit Porsche-Testfahrer Lars Kern am Steuer auf der Nürburgring-Nordschleife mit 6.47,3 Minuten einen neuen Rundenrekord für straßenzugelassene Sportwagen auf. Die 515 kW (700 PS) des Biturbo-Boxermotors katapultieren den 1.470 Kilogramm leichten Zweisitzer in 2,8 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Nach 8,3 Sekunden zeigt die Tachonadel Tempo 200 km/h an. Bei 340 km/h erreicht sie ihren Maximalausschlag. Auf dem Niveau von Supersportwagen bewegen sich auch die Kurvengeschwindigkeiten, die der 911 GT2 RS dank seines lupenreinen Rennsport­fahrwerks und der Ultra High Performance-Reifen (UHP-Reifen) erreicht.

Sportliche Disziplin beherrscht jedes Detail. Mächtige Luftein- und -auslässe unterstreichen zusammen mit dem dominanten Heckflügel, dass die Aerodynamik Form und Design beherrscht. Die großen und breiten Räder stehen für überragende Brems- und Seitenkräfte. 265/35 ZR 20 vorn und 325/30 ZR 21 hinten sind die breitesten Reifendimensionen, die Porsche auf einem 911 montiert. Zahlreiche Elemente aus kohlefaserverstärktem Kunststoff in mattschwarzem Sichtcarbon sind sichtbare Zeugnisse für den konsequenten Leichtbau.

Performance lässt sich immer weiter steigern – auch beim 911 GT2 RS. Dafür haben die Porsche-Ingenieure das Weissach-Paket geschnürt, in dem eine Gewichtsersparnis von knapp 30 Kilogramm steckt. Es umfasst zusätzliche Elemente aus kohlefaserverstärktem Kunststoff und Titan. So bestehen dann beispielsweise das Dach sowie die Stabilisatoren und Koppelstangen an beiden Achsen aus Carbon. Magnesium-Räder reduzieren sowohl das Gesamtgewicht als auch die ungefederten Massen und sorgen so für noch bessere Fahrwerkseigenschaften.

Der 911 GT2 RS konzentriert das motorsportliche Know-how von Porsche in einem Hochleistungssportwagen, der auch den Alltag meistert. Das bedeutet: Trotz der überlegenen Dynamik auf der Rundstrecke lässt sich der neue Top-Elfer genauso berechenbar und zuverlässig bewegen wie jeder Porsche-Sportwagen. Der kombinierte Verbrauch liegt bei 11,8 l/100 km.

1995 entstand der erste 911 GT2 auf Basis des damaligen 911 Turbo als Homologations­version für Rennwagen. In den Jahren 2000 und 2007 folgten die nächsten Generationen. 2010 konzipierte Porsche den ersten 911 GT2 RS als noch leistungsstärkere und rennsportnähere Variante. Alle 911 GT2 verbinden deutlich leistungsgesteigerte Turbo­motoren, Rennsportfahrwerke, Hochleistungsbremsen und Hinter- statt Allradantrieb.

nächster Artikel
Motor und Getriebe