Design und Aerodynamik – noch schärfer und mehr Abtrieb
Die neuen GTS-Modelle setzen sich nicht nur technisch, sondern auch optisch von den übrigen 911-Modellen ab. Alle GTS-Fahrzeuge verfügen über die 911 Carrera 4-Karosserie mit den um 44 Millimeter breiter ausgestellten Radhäusern an der Hinterachse und der breiteren Spur der Allrad-Elfer.
Die neue Sport Design-Bugverkleidung mit schwarzer Spoilerlippe und vergrößerten Luftöffnungen unterscheidet die GTS-Modelle optisch. Das Bugteil mit einem tiefen Bugspoiler ist aerodynamisch optimiert. Es sorgt in Verbindung mit einer höheren Heckspoiler-Ausfahrhöhe dafür, dass die Auftriebsbeiwerte an der Vorder- und Hinterachse nochmals gesenkt werden. Mit den vergrößerten Luftöffnungen steigt außerdem die Kühlleistung. Dies kommt der Fahrdynamik und damit einhergehend der Performance auf der Rennstreckezugute. Bi-Xenon-Scheinwerfer inklusive Porsche Dynamic Light System (PDLS) und schwarz lackierte Kappen der Scheinwerferreinigungsanlage runden das GTS-Frontdesign ab. Optional sind abgedunkelte LED-Scheinwerfer erhältlich.
Seitlich ist der GTS an den Sport Design-Außenspiegeln mit schwarzem Spiegelfuß und schwarzen GTS-Schriftzügen erkennbar. Den 911 Targa 4 GTS charakterisiert darüber hinaus der Targa-Bügel, der erstmals in schwarz gehalten ist. Alle GTS-Modelle rollen auf 20-Zoll-Rädern mit Zentralverschluss. Diese Räder waren bisher den 911 Turbo-Modellen vorbehalten. Exklusiv für die GTS-Modelle sind sie in seidig glänzendem Schwarz lackiert.
Am Heck kennzeichnen den GTS abgedunkelte Rückleuchten und Endrohre in Schwarz. Akzente setzen darüber hinaus die schwarz lackierten Leisten auf dem Lufteinlassgitter sowie der GTS-Schriftzug auf dem Heckdeckel. Bei den heckgetriebenen Fahrzeugen verbindet ersetzt eine schwarze Zierleiste das Leuchtenband der Allrad-Modelle. Optional verleiht ein dezenter Heckspoiler aus dem Sport Design-Paket einen noch sportlicheren Ausdruck.
Auch der Innenraum trägt seinen Teil zu einem intensiven Sportwagenerlebnis bei. Die serienmäßigen Sportsitze Plus (4-Wege, elektrisch) umschließen Fahrer und Beifahrer eng, bieten aber gleichzeitig viel Komfort. Die Sitz-Mittelbahnen bestehen wie bei allen GTS-Modellen aus Alcantara. Durch ein neues Nahtbild an der Sitzfläche unterscheidet sich der GTS von den Carrera- und Carrera S-Modellen. Ebenfalls zur Serienausstattung zählt das GT-Sportlenkrad mit 360 Millimeter Durchmesser mit Alcantara-Bezug. Optional werden im Interieur-Paket GTS Ziernähte und Drehzahlmesser in Kontrastfarbe angeboten.
Zierleisten aus schwarz eloxiertem und gebürsteten Aluminium lassen Rennsport-Atmosphäre in das GTS-Cockpit einziehen. Auf den Einstiegszierleisten ist der GTS-Schriftzug schwarz geprägt. GTS-Schriftzüge befinden sich ebenso auf dem Drehzahlmesser und auf den Kopfstützen. Beim Entfall der Rücksitzanlage im Coupé prangt ein weiterer GTS-Schriftzug auf dem Teppich des Mitteltunnels. Auch der TFT-Bildschirm begrüßt seine Passagiere beim Starten mit dem GTS-Schriftzug.
Optional gibt es das Interieur-Paket GTS, welches Gurtbänder, gestickte Schriftzüge an den Kopfstützen sowie Nähte an Sitzen und Fußmatten in den Kontrastfarben karminrot oder rhodiumsilber enthält. Ebenfalls in der gewählten Farbe lackiert ist der Drehzahlmesser. Die Zierleisten sind dann aus Carbon.