Einzigartige Eleganz im Stil der Porsche Design DNA
Design und Ausstattung
Dynamischere Proportionen und spezifische Design-Elemente sorgen beim neuen Cayenne Coupé für eine einzigartige Eleganz. Mit Ausnahme des Vorderwagens, den sich das neue Modell mit dem Cayenne teilt, wurden alle Karosserieteile neu entworfen und entwickelt. Die deutlich schneller nach hinten abfallende Dachlinie verleiht der Coupé-Variante des Cayenne einen noch dynamischeren Auftritt und kennzeichnet sie als sportlichstes Modell im Segment. Unterstützt wird dieser Effekt von einem feststehenden Dachspoiler, der die coupéhafte Silhouette betont. Frontscheibe und A-Säule stehen aufgrund der um 20 Millimeter abgesenkten vorderen Dachkante flacher als beim Cayenne. Die neu gestalteten hinteren Türen und Kotflügel verbreitern die Schultern des Fahrzeugs um 18 Millimeter und tragen so zum muskulösen Gesamteindruck bei. Das Kennzeichen ist in den Stoßfänger integriert, was das Fahrzeug optisch absenkt.
Porsche Active Aerodynamics mit adaptivem Heckspoiler
Mit seinem adaptiven Dachspoiler war der aktuelle Cayenne Turbo das erste SUV mit aktiver Aerodynamik. An diese Vorreiterrolle knüpft das neue Cayenne Coupé an: Dort haben die Aerodynamik-Experten von Porsche einen festen Dachkantenspoiler mit einem neuen adaptiven Heckspoiler kombiniert. Dieser fährt ab einer Geschwindigkeit von 90 km/h um 135 Millimeter aus und erhöht so den Anpressdruck auf der Hinterachse. Das sorgt zum einen für eine enorme Fahrstabilität bei hohen Geschwindigkeiten, erhöht aber auch die querdynamischen Reserven.
Einzigartige Optik: Panorama-Festglasdach oder Carbondach
Serienmäßig verfügt das neue Cayenne Coupé über ein 2,16 m2 großes Panorama-Festglasdach. Mit einer Durchsichtsfläche von 0,92 m2 entsteht für alle Passagiere ein einzigartiges Raumgefühl. Ein integriertes Rollo schützt vor Sonneneinstrahlung und Kälte. Frontscheibe und Panaromadach gehen gleichsam ineinander über – die Fläche wirkt wie ein großes Black Panel.
Optional ist für das Coupé ein konturiertes Carbondach verfügbar. Mittig verprägt, besitzt es eine sportwagentypische Optik – ähnlich wie beim Porsche 911 GT3 RS. Das Carbondach ist Bestandteil der drei Leichtbau Sport-Pakete.
Cayenne Turbo Coupé mit exklusiven Designmerkmalen
Das Cayenne Turbo Coupé verfügt serienmäßig über 21 Zoll große Räder in Platinum-Seidenglanz mit farbigem Porsche-Wappen. Der markante vordere Stoßfänger ist ebenso dem Top-Modell vorbehalten: Durch die Kombination von in Schwarz matt und Schwarz hochglänzend ausgeführten Flächen wirken die drei Lufteinlässe des Bugteils wie ein einziger durchgängiger Lufteinlass. Die in Schwarz ausgeführten Rahmen der seitlichen Lufteinlässe unterstützen diesen Effekt. Die Unterseiten der Außenspiegel, die Unterteile von Front- und Heckstoßfänger sowie die Türleisten und die Verbreiterungen der Radhäuser sind in Exterieurfarbe lackiert. Auch bei Nacht unterscheidet sich das Cayenne Turbo Coupé durch seine zweireihigen Frontscheinwerfer deutlich von den anderen Cayenne Coupé-Modellen. Am Heck differenziert sich das Cayenne Turbo Coupé über zwei Doppel-Endrohre in Edelstahl gebürstet, ein in Exterieurfarbe lackiertes Heckunterteil und eine größere Spoilerlippe auf dem Heckspoiler.
Umfangreiche Ausstattung ab Werk
Zur umfangreichen Serienausstattung des neuen Porsche Cayenne Coupé zählen die geschwindigkeitsabhängige Servolenkung Plus, 20-Zoll-Leichtmetallräder, der Park-Assistent vorn und hinten inklusive Rückfahrkamera, das Porsche Active Suspension Management (PASM) sowie das Sport Chrono-Paket. Cayenne Coupé und Cayenne S Coupé verfügen vorne über Sportsitze mit 8-Wege-Verstellung und integrierten Kopfstützen. Im Cayenne Turbo Coupé nehmen die Insassen vorne auf adaptiven, 18-fach verstellbaren Sportsitzen inklusive Memory-Paket Platz.
Leichtbau Sport-Pakete mit konturiertem Carbondach
Um die Performance des Cayenne Coupé weiter zu steigern, stehen drei Leichtbau Sport-Pakete zur Wahl. Sie reduzieren das Fahrzeuggewicht deutlich und ermöglichen dadurch eine noch bessere Fahrdynamik. Auffälligste Komponente der Leichtbau Sport-Pakete ist das konturierte Carbondach. Ein weiteres optisches Highlight sind die neuen 22 Zoll großen GT Design-Räder. Dank ihrer Aluminium-Leichtbauweise mit Schmiedefrästechnologie aus dem Motorsport bringen sie rund zwei Kilogramm je Rad weniger auf die Waage als vergleichbare Leichtmetall-Räder gleicher Dimension. Sportwagentypisch wird bei Cayenne Coupé-Modellen mit Leichtbau Sport-Paket auch weniger Dämmmaterial verbaut. In Kombination mit der zwei Zentimeter flacheren Karosserie senken die Gewichtsreduktionen den Fahrzeug-Schwerpunkt auf ein tieferes Niveau als beim Cayenne – ein wesentlicher fahrdynamischer Vorteil. Kunden haben die Wahl zwischen drei Leichtbau Sport-Paketen, die zwischen rund 18 und 22 Kilogramm einsparen. Grundsätzlich beinhalten die Pakete einen Diffusor in Carbon sowie Sport Design-Bugverkleidung, -Bugspoiler, -Radlaufblenden, -Seitenschweller und-Heckunterteil. Das Cayenne Turbo Coupé besitzt zudem eine Sportabgasanlage.
Im Exterieur unterscheiden sich die drei Pakete wie folgt:
- Das Leichtbau Sport-Paket beinhaltet Lufteinlassgitter und Airblades in Schwarz (matt).
- Das Leichtbau Sport-Paket Carbon (voraussichtlich verfügbar ab Januar 2020) umfasst Airblades sowie Außenspiegel-Oberschalen und eine Diffusor-Blende aus Carbon. Spiegelunterschale und -fuß sowie die Lufteinlassgitter sind in Hochglanz-Schwarz ausgeführt.
- Beim Leichtbau Sport-Paket Schwarz (voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2019) sind die Räder, das Bugunterteil, die Lufteinlassgitter, die Airblades, die Radlaufblenden, die Seitenschweller, die Türseitenleisten und das Heckunterteil in Schwarz (matt) lackiert.
Auch im Interieur ist Exklusivität angesagt: In Kombination mit jedem der Leichtbau Sport-Pakete sind die Mittelbahnen der Sitze in Stoff mit klassischem Karomuster gehalten. Zu den weiteren gemeinsamen Merkmalen zählen ein beheizbares Lenkrad in Alcantara®, der Dachhimmel in Alcantara® und serienmäßig das Interieur-Paket Carbon. Dort sind die Dekorelemente an der Schalttafel, den Türen vorn und hinten sowie in der Mittelkonsole mit Carbon verkleidet.
Sport Design-Pakete mit Anbauteilen in Schwarz oder Carbon
Für eine noch dynamischere Optik sorgen auf Wunsch drei Sport Design-Pakete mit folgenden Ausstattungsumfängen:
- Das Sport Design-Bugteil (voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2019) ist beim gleichnamigen Paket in Exterieurfarbe lackiert. Wer sein Fahrzeug mit dieser Ausstattung ordert, erhält außerdem den Frontspoiler, die Radlaufblenden, die Seitenschweller und das Heckunterteil des Cayenne Turbo Coupé.
- Zum Sport Design-Paket in Hochglanz-Schwarz (voraussichtlich verfügbar ab Oktober 2019) gehören eine in Exterieurfarbe lackierte, eigenständige Sport Design-Bugverkleidung inklusive Frontspoiler sowie Sport Design-Radlaufblenden, -Seitenschweller und -Heckunterteil. Zusätzlich sind die Lufteinlassgitter, die Lamellen und die Airblades an der Front in Hochglanz-Schwarz ausgeführt. Am Heck ist der Diffusor in Hochglanz-Schwarz gehalten.
- Das Carbon Design-Paket (voraussichtlich verfügbar ab Januar 2020) umfasst wie das Sport Design-Paket in Hochglanz-Schwarz zahlreiche Sport Design-Anbauteile und unterscheidet sich von diesem durch die in Carbon gehaltenen Airblades an der Front. Lufteinlassgitter und Lamellen sind ebenso wie der Spiegelfuß sowie die Spiegelunterschale in Hochglanz-Schwarz lackiert. Die Oberschale der Spiegel sowie der Diffusor am Heck sind aus Carbon.
Offroad-Paket mit Kompassanzeige auf dem Armaturenbrett
Das optionale Offroad-Paket schützt mit verschiedenen robusten Anbauteilen wichtige Fahrzeugkomponenten im harten Geländeeinsatz. Zugleich wirkt das Cayenne Coupé damit auch optisch robuster. Zusätzliche Offroad-spezifische Informationen im Porsche Communication Management (PCM) – beispielsweise Lenkeinschlag, Quer- und Längsneigung – und die Kompassanzeige auf dem Armaturenbrett vervollständigen diese Sonderausstattung.