Bessere Fahrleistungen und höhere elektrische Reichweite

Highlights

  • Neue Hybridstrategie.
    Der performance-orientierte Antrieb des neuen Cayenne E-Hybrid überzeugt mit deutlich verbesserten Fahrleistungen und einer höheren elektrischen Reichweite.
  • Gesteigerte Systemleistung.
    Die Kombination aus Dreiliter-V6-Benzinmotor mit 250 kW (340 PS) und 100 kW (136 PS) starker E-Maschine entwickelt sportliche 340 kW (462 PS) Systemleistung.
  • 918 Spyder als Vorbild.
    Der Elektroantrieb sorgt nicht nur für Energieeffizienz, sondern auch für zusätzlichen Schub; die Boost-Strategie wurde vom Supersportwagen 918 Spyder adaptiert.
  • Mehr E-Power.
    Der neue Cayenne E-Hybrid unterstreicht die hohe Bedeutung der Elektromobilität für Porsche mit leistungsstarkem E-Motor und 30 Prozent mehr Batteriekapazität.
  • Lokal emissionsfrei.
    Dank einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 44* Kilometern (nach NEFZ) ist der Cayenne E-Hybrid über alltagsrelevante Distanzen lokal emissionsfrei unterwegs.
  • Verbesserte Kraftübertragung.
    Die neu entwickelte Tiptronic S mit acht Gängen und der aktive Hang-on-Allradantrieb PTM übernehmen serienmäßig die Kraftverteilung auf alle vier Räder.
  • Laden und Konnektivität.
    Mit dem serienmäßigen Connect Plus-Modul stehen neue Hybrid-spezifische E-Mobility-Services zur Verfügung. Ebenfalls Serie: das Porsche Universal-Ladegerät (AC).
  • Umfangreiche Serienausstattung.
    Serienmäßig an Bord sind unter anderem Online-Navigation, Sport Chrono Paket, Porsche Active Suspension Management und Standklimatisierung.
  • Neue Komfortsysteme.
    Mit dem Cayenne E-Hybrid erweitert Porsche das Optionsangebot um neue Features wie zum Beispiel Head-up-Display, Massagesitze und eine beheizbare Frontscheibe.
nächster Artikel
Der neue Cayenne E-Hybrid