Mehr Unterstützung für den Fahrer

Assistenz- und Komfortsysteme

Porsche hat das Angebot an Assistenzsystemen für den Macan erneut erweitert. Eine leistungsfähigere Sensorik, Daten- und Bildverarbeitung ermöglicht neue Funktionen. So konnte der Abstandsregeltempostat zum Stauassistenten weiterentwickelt werden.

Mit Hilfe des mittig im zentralen Lufteinlass platzierten Radarsensors überwacht die Abstandsregelung die Distanz zu vorausfahrenden Fahrzeugen und passt diese automatisch an. Auch quer einscherende Fahrzeuge von den Nachbarspuren werden erkannt. Das System bremst, sofern nötig, einem vorausfahrenden Fahrzeug folgend bis zum Stillstand ab. Dank der Stop-and-Go-Funktion ist das Fahrzeug in der Lage, nach einer Bremsung bis zum Stillstand wieder selbstständig anzufahren. Dauert der Stillstand länger als drei Sekunden, reicht ein kurzes Antippen des Gaspedals oder eine Wiederaufnahme per Lenkstockhebel, um das Fahrzeug wieder losfahren zu lassen.

Stauassistent unterstützt im Kolonnenverkehr

Der zusätzliche Stauassistent erweitert die Stop-and-Go-Funktion um eine Lenkunterstützung. Auf Basis der optimierten Radar- und Video-Sensorik erkennt das System in einem Geschwindigkeitsbereich von null bis 65 km/h Fahrspurmarkierungen sowie vorausfahrende Fahrzeuge auf der eigenen Spur und der Nachbarspur. Ist das System aktiv, wird das eigene Fahrzeug durch gezielte Lenkeingriffe in der Spur gehalten. Im Stau oder zähfließenden Verkehr führt dies zu einer erheblichen Entlastung des Fahrers und einem deutlichen Zugewinn an Komfort. Bestandteil von Abstandsregeltempostat und damit auch des Stauassistenten ist die Anhalteweg-Verkürzung mit mehrstufigen Warnungen und Bremseingriffen bei einer Kollisionsgefahr mit Fußgängern oder Fahrzeugen.  Unverändert stehen darüber hinaus optional weitere Assistenzsysteme etwa zur Spurhaltung und zum Spurwechsel sowie die Tempolimit-Anzeige zur Wahl.

Park-Assistent mit Rückfahrkamera und Surround View

Porsche unterstützt Fahrer des neuen Macan im Alltagsverkehr mit einem dreistufigen System von Parkhilfen. Der optionale Park-Assistent vorn und hinten informiert den Fahrer mit optischen und akustischen Warnungen beim Rangieren und Einparken. Das System greift auf Ultraschallsensoren an Front und Heck des Fahrzeugs zurück. Optional lässt sich der Park-Assistent durch die Rückfahrkamera ergänzen. Sie unterstützt das Rangieren durch die Darstellung eines farbigen Kamerabildes mit dynamischen Hilfslinien und Abständen zu potenziellen Hindernissen auf dem Bildschirm des PCM. Der Park-Assistent mit Surround View berechnet aus vier Einzelkameras eine 360-Grad-Ansicht, die beim Parken und Rangieren hilft. Die Darstellung im Bildschirm des PCM erfolgt jetzt mit einem deutlich schärferen Bild.

Neue Komfortoptionen: beheizbare Frontscheibe und Wärmeschutzverglasung

Ein abgestuftes Programm an Verglasungsoptionen bietet die Möglichkeit, den Komfort des neuen Macan den persönlichen Ansprüchen anzupassen. Erstmals steht für das kompakte SUV eine beheizbare Frontscheibe als Option zur Wahl. Dazu ist eine spezielle Folie in die Scheibe integriert, die ohne sichtbare Heizdrähte auskommt.

Zudem kann der Macan optional mit der weiterentwickelten Geräusch- und Wärmeschutzverglasung aus Verbundglas ausgerüstet werden. Eine neue Akustikfolie innerhalb der Verbundglaskonstruktion verbessert drei wesentliche Eigenschaften: Schädliche UV-Strahlen werden nahezu vollständig blockiert, Störgeräusche werden weiter minimiert und der Einbruchschutz steigt.

Auf Wunsch ist die Geräusch- und Wärmeschutzverglasung in Kombination mit der Privacy-Verglasung erhältlich. Bei dieser auch separat verfügbaren Ausstattungsoption sind alle Scheiben ab der B-Säule stark abgedunkelt. Die Tönung reduziert das sichtbare Licht auf unter 20 Prozent für die Fondseitenscheiben (in Kombination mit Geräusch- und Wärmeschutzverglasung unter 30 Prozent) und unter 30 Prozent für die Heckscheibe. Zur weiteren Steigerung der Privatsphäre lässt sich die Privacy-Verglasung um optionale Sonnenschutzrollos für die Fondseitenfenster ergänzen.

vorheriger Artikel
Design und Ausstattung