Die ungewöhnlichen Sportwagen: Panamera-Dynamik mit Effizienz und Luxus
Im Überblick: Panamera 4 E-Hybrid und Panamera Executive mit verlängertem Radstand
Porsche baut die Modell-Palette des neuen Panamera weiter aus. Der Panamera 4 E-Hybrid profitiert von der Dynamik des Supersportwagens 918 Spyder; die Executive-Modelle mit um 150 Millimeter verlängertem Radstand erweitern das Karosserie- und Ausstattungsspektrum der Baureihe nach oben. Angeboten wird der als Chauffeurs-Limousine konzipierte Porsche in den allradgetriebenen Versionen Panamera 4 Executive (243 kW / 330 PS), Panamera 4 E-Hybrid Executive (340 kW / 462 PS), Panamera 4S Executive (324 kW / 440 PS) und Panamera Turbo Executive (404 kW / 550 PS).
Der Panamera 4 E-Hybrid brilliert mit seiner Synthese von Performance-Hybridantrieb und nachhaltiger E-Mobilität, luxuriösem Komfort und dynamischer Sportlichkeit.
Der Gran Turismo mit dem Benzin-elektrischen Antriebssystem definiert den Begriff Spreizung auf seine Weise: Auf der einen Seite 340 kW (426 PS) Systemleistung, generiert von dem 2,9-Liter großen V6-Biturbo-Motor und der elektrischen Maschine. Auf der anderen Seite eine Kraftentfaltung auf dem Niveau des 911 Turbo: Spontan liegen vom Start weg 700 Nm Drehmoment an. Das garantiert jede Menge Fahrspaß und lässt den Panamera 4 E-Hybrid dank Boost-Funktion in nur 4,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen. Auf der anderen Seite stehen rund 50 Kilometer rein elektrische Reichweite und ein Norm-Verbrauch von 2,5 l/100 km im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ).
Panamera Executive: Nur erste Plätze in der zweiten Reihe
Sportlichkeit kombiniert mit herausragendem Komfort – dafür stehen die neuen Panamera Executive-Modelle, die betont luxuriösen Varianten des Gran Turismo mit langem Radstand. Mit der Langversion spricht Porsche Kunden mit höheren Komfortanforderungen im Fond an. Allen vier Modellen gemeinsam ist der um 150 Millimeter verlängerte Radstand, der vor allem den hinteren Passagieren zugute kommt. Die Beinfreiheit und der damit verbundene Komfort steigen nochmals deutlich. Zudem bieten alle Executive-Modelle eine weiter aufgewertete Ausstattung. So sind zum Beispiel eine adaptive Luftfederung, ein Panorama-Dachsystem, elektrische Komfortsitze mit Komfortkopfstützen im Fond, Sitzheizung vorn und hinten sowie Sonnenrollos hinten bei allen Executive-Modellen Teil der Serienausstattung. Beim Panamera 4S Executive und dem Panamera Turbo Executive kommen weitere serienmäßige Ausstattungslinien hinzu.
Das Modellprogramm: Die Sportwagen unter den Luxuslimousinen
Zur Baureihe: Die komplett neu entwickelte zweite Generation des Panamera wurde im Sommer 2016 vorgestellt. Zur Markteinführung startete der Gran Turismo mit den drei allradgetriebenen Modellen Panamera 4S (324 kW / 440 PS), Panamera 4S Diesel (310 kW / 422 PS) und Panamera Turbo (404 kW / 550 PS). Es folgten der Panamera 4 E-Hybrid, die Executive-Modelle sowie die Basismodelle Panamera und Panamera 4 mit Sechszylinder-Turbomotor (243 kW / 330 PS). Damit umfasst das Porsche Panamera-Spektrum fortan zehn verschiedene Modelle mit Leistungen von 330 PS bis 550 PS.