Mit dem Panamera Sport Turismo startet ein vollkommen neuer Porsche durch: Sein avantgardistisches Design- und Karosseriekonzept bringt mehr Variabilität in die automobile Luxusklasse. Nach der 2016 in der zweiten Generation vorgestellten Panamera-Sportlimousine mit kurzem und langem Radstand ist der Sport Turismo die dritte Karosserievariante der Baureihe. Den Panamera Sport Turismo kennzeichnet ein eigenständiger Fondbereich mit großer Heckklappe, niedriger Ladekante, einem vergrößerten Gepäckraumvolumen und einem 4+1-Sitzkonzept. mehr …
Mit dem Panamera Sport Turismo bereichert Porsche die Luxusklasse um einen avantgardistischen Reisewagen, dessen Dreiklang aus Dynamik, Komfort und Variabilität eine in diesem Segment einzigartige Alternative zur klassischen Limousine darstellt. Nach der Panamera-Sportlimousine mit wahlweise kurzem und langem Radstand ist der neue Sport Turismo bereits das dritte Modell, das mit dynamischem Design neue Impulse in die Luxusklasse setzt. mehr …
Der Panamera verbindet hohen Komfort, die für Porsche typische Sportlichkeit und ein avantgardistisches Design mit großer Variabilität. Das macht ihn innerhalb des Luxussegments zu einer Ausnahmeerscheinung und zur Alternative für all jene Menschen, denen die starre Interieur-Aufteilung einer klassischen Limousine zu wenig Flexibilität bietet. Der neue Panamera Sport Turismo unterstreicht das Alleinstellungsmerkmal der Baureihe mit einem noch variabler nutzbaren Fond. Zum einen verlässt das neue Modell als erster Panamera das Porsche-Werk in Leipzig mit einer dreisitzigen Rückbank. mehr …
Im Panamera Sport Turismo kommt serienmäßig das Porsche Advanced Cockpit zum Einsatz. Hochauflösende Displays und kapazitive Bedienfelder prägen dabei die digitalisierten Anzeige- und Bedienelemente. Eine analoge Hommage an den Porsche 356 ist der klassische Drehzahlmesser in der Instrumentenmitte. Im unteren Bereich dieses analogen Instrumentes ist ein digitales Feld angeordnet. Dort wird unter anderem die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt. Im Fall des Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo hat hier zudem das Power-Meter Platz gefunden. mehr …
Porsche bietet den neuen Panamera Sport Turismo in fünf verschiedenen Antriebsvarianten mit einem Leistungsspektrum von 243 kW (330 PS) bis 404 kW (550 PS) an. Alle Motoren – V6- und V8-Aggregate – sind Neuentwicklungen, die mit dem Debüt der zweiten Panamera-Generation vorgestellt wurden. Erhältlich ist der Sport Turismo als Benziner, Diesel sowie mit Plug-in-Hybridantrieb. Alle Otto- und Dieselmotoren eint konstruktiv unter anderem ein Motorenkonzept mit nnovativem Central Turbo Layout: Die Turbo- respektive Biturbosysteme sind dabei im Innen-V der Zylinderbänke integriert. mehr …
Der Dreiliter-V6-Benziner des Panamera 4 Sport Turismo entwickelt zwischen 5.400 und 6.400/min eine Leistung von 243 kW (330 PS). Bereits bei 1.340/min stellt der Turbomotor sein maximales Drehmoment von 450 Nm zur Verfügung; es liegt konstant bis 4.900/min auf diesem Niveau. Während Porsche bei den V-Motoren des Turbo, 4 E-Hybrid, 4S und 4S Diesel Biturbo-Systeme einsetzt, sorgt im 330-PS-V6 ein Monoturbo für zusätzlichen Schub. mehr …
Im neuen Panamera Sport Turismo kommt ein breites Spektrum serienmäßiger und optionaler Assistenzsysteme zum Einsatz. Zu den wichtigsten Sicherheitssystemen gehört dabei der optionale Nachtsichtassistent. Er nutzt eine Wärmebildkamera, die Menschen und größere Tiere erkennt und als Warnhinweis farblich markiert im Cockpit anzeigt. mehr …
Analog zum Gesamtkonzept des Panamera Sport Turismo vereint auch das Fahrwerk den Reisekomfort einer Luxuslimousine mit der Performance eines Sportwagens. Dafür sorgt als Ergänzung zum souveränen Grundlayout eine Vielzahl innovativer Fahrwerksysteme: Mit Hilfe der Hinterachslenkung bringt Porsche die Lenkpräzision und das Handling von Sportwagen in die Luxusklasse. mehr …
Porsche bietet seine Modelle traditionell nicht in klassischen Ausstattungsversionen an. Die Umfänge der Serienausstattung und die spezifische Individualisierung sind vielmehr an die jeweilige Motorisierung gekoppelt. Ein Beispiel dafür ist die Dreikammer-Luftfederung; sie gehört für den 4 E-Hybrid, die 4S-Modelle und den Turbo zur Serienausstattung; im Fall des Panamera 4 Sport Turismo ist sie ein optionales Feature. Von außen sind die Leistungsstufen des neuen Panamera Sport Turismo recht einfach zu erkennen – zumindest bei Fahrzeugen in der motorspezifischen Grundausstattung. mehr …
Über die Individualangebote und die Exclusive-Ausstattung kann der Panamera Sport Turismo nahezu grenzenlos an den ganz persönlichen Geschmack angepasst werden. Diese hochgradige Individualisierung auf Manufakturniveau ist seit vielen Jahrzehnten ein besonders exklusiver Porsche-Service. Via Exclusive-Programm können die Kunden beispielsweise rein theoretisch jede erdenkliche Außenfarbe wählen. Das in der Folge dargestellte Individualisierungsangebot hält indes vorkonfigurierte Farben, Dekore, Leder und Ausstattungsfeatures bereit. mehr …