Fünf Antriebsvarianten mit bis zu 550 PS

Performance

Porsche bietet den neuen Panamera Sport Turismo in fünf verschiedenen Antriebsvarianten mit einem Leistungsspektrum von 243 kW (330 PS) bis 404 kW (550 PS) an. Alle Motoren – V6- und V8-Aggregate – sind Neuentwicklungen, die mit dem Debüt der zweiten Panamera-Generation vorgestellt wurden. Erhältlich ist der Sport Turismo als Benziner, Diesel sowie mit Plug-in-Hybridantrieb. Alle Otto- und Dieselmotoren eint konstruktiv unter anderem ein Motorenkonzept mit nnovativem Central Turbo Layout: Die Turbo- respektive Biturbosysteme sind dabei im Innen-V der Zylinderbänke integriert. Die Benzindirekteinspritzer besitzen zudem zentral im Brennraum angeordnete Injektoren. Die Lage der Turbolader und die damit verbundenen kurzen Abgaswege ermöglichen ein besonders direktes Ansprechverhalten der Turbinen; die Benzindirekteinspritzung mit ihrer zentralen Injektorlage sorgtfür eine optimale Verbrennung sowie ein Plus an Agilität und Effizienz.

Darüber hinaus sind die V6- und V8-Benzinmotoren mit VarioCam Plus ausgestattet. Das System ermöglicht die Verstellung der Einlass- und Auslassnockenwellen (um jeweils 50 Grad) und die Schaltung des Ventilhubs der Einlassventile. Durch den variablen Ventilhub und die variablen Öffnungszeiten der Einlassventile ergibt sich besonders im Teillastbereich ein niedriger Verbrauch bei gleichzeitig hoher Agilität. Die Kraft der Motoren wird über ein Achtgang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) und das Porsche Traction Management (Allradantrieb PTM) an die zwei Antriebsachsen übertragen. Alle Versionen des Panamera Sport Turismo sind zudem mit Start-Stop-Funktion und Segelmodus ausgestattet.

Den Einstieg markiert der Panamera 4 Sport Turismo mit einem 243 kW (330 PS) starken V6-Turbo-Benziner. In der nächsten Leistungsstufe folgt der Panamera 4S Sport Turismo. Sein V6-Benziner mit Biturbo-Aufladung entwickelt 324 kW (440 PS). Mit Plug-in-Hybridantrieb (V6-Biturbo-Benziner plus E-Motor) bietet Porsche den Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo an; die Systemleistung erreicht ein Maximum von 340 kW (462 PS). Den stärksten Benziner hat der Panamera Turbo Sport Turismo an Bord; sein V8-Biturbo-Motor leistet 404 kW (550 PS). Im Panamera 4S Diesel Sport Turismo kommt ebenfalls ein V8-Biturbo-Motor zum Einsatz; er entwickelt 310 kW (422 PS).

Schon der 243 kW (330 PS) starke und 259 km/h schnelle Panamera 4 Sport Turismo beschleunigt in 5,5 Sekunden auf 100 km/h. In Verbindung mit dem optionalen Sport Chrono-Paket inklusive Launch Control sind es nur 5,3 Sekunden. Eines der weltweit sportlichsten Automobile seiner Klasse ist der Panamera Turbo Sport Turismo. Er ist bis zu 304 km/h schnell und sprintet in 3,8 Sekunden auf 100 km/h. Ist das Sport Chrono-Paket an Bord, sind es nur 3,6 Sekunden.

Bedient wird das Sport Chrono-Paket über einen Mode-Schalter mit Sport Response Button am Lenkrad. Der Mode-Schalter ermöglicht den Zugriff auf die vier Fahrmodi Normal, Sport, Sport Plus und Individual. In der Mitte des Mode-Schalters befindet sich der Sport Response Button. Über ihn wird das maximale Leistungspotenzial des Sport Turismo für 20 Sekunden auf höchst agile Weise zur Verfügung gestellt: Das Ansprechverhalten des Motors ist noch spontaner; das Achtgang-Porsche-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) wechselt zudem in ein dynamischeres Schaltkennfeld. Das Sport Chrono-Paket kann für alle Panamera Sport Turismo bestellt werden. Der Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo ist serienmäßig damit ausgestattet. Er bietet zusätzlich zudem die hybrid-spezifischen Modi „E-Power“ für rein elektrisches Fahren, „Hybrid Auto“ für die automatisch gesteuerte Allianz aus V6- und E-Motor, „E-Hold“, um den Ladezustand der Batterie halten, sowie „E-Charge“, um die Batterie während der Fahrt über den V6-Benziner zu laden. Diese Funktionen werden über den Mode-Schalter und über das PCM angewählt.

Die maximalen Leistungs- und Drehmomentwerte sowie Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung aller Panamera Sport Turismo im Überblick (0-100 km/h: ohne/mit Sport Chrono-Paket inklusive Launch Control):

Panamera 4 Sport Turismo:

243 kW (330 PS); 450 Nm; 259 km/h; 0-100 km/h in 5,5/5,3 s.

Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo:

340 kW (462 PS); 700 Nm (jeweils System); 275 km/h; 0-100 km/h in 4,6 s.

Panamera 4S Sport Turismo:

324 kW / 440 PS; 550 Nm; 286 km/h; 0-100 km/h in 4,4/4,2 s.

Panamera Turbo Sport Turismo:

404 kW (550 PS); 770 Nm; 304 km/h; 0-100 km/h in 3,8/3,6 s.

Panamera 4S Diesel Sport Turismo:

310 kW (422 PS); 850 Nm; 282 km/h; 0-100 km/h in 4,5/4,3 s.

nächster Artikel
Kraftvoll und effizient: die Motoren des Panamera Sport Turismo
vorheriger Artikel
Porsche Advanced Cockpit: digitalisierte Anzeige- und Bedienelemente