Vier von fünf Leistungsstufen mit serienmäßiger Luftfederung
Serienausstattung
Porsche bietet seine Modelle traditionell nicht in klassischen Ausstattungsversionen an. Die Umfänge der Serienausstattung und die spezifische Individualisierung sind vielmehr an die jeweilige Motorisierung gekoppelt. Ein Beispiel dafür ist die Dreikammer-Luftfederung; sie gehört für den 4 E-Hybrid, die 4S-Modelle und den Turbo zur Serienausstattung; im Fall des Panamera 4 Sport Turismo ist sie ein optionales Feature. Von außen sind die Leistungsstufen des neuen Panamera Sport Turismo recht einfach zu erkennen – zumindest bei Fahrzeugen in der motorspezifischen Grundausstattung.
Exterieur: Räder, Endrohre und Anbauteile weisen auf die Leistung hin
Im Exterieur unterscheiden sich die Motorversionen des Panamera Sport Turismo unter anderem im Bereich der Räder und Bremsen, der Abgas-Endrohre sowie der Karosserie-Applikationen und Zierleisten voneinander. Weitere Erkennungsmerkmale sind selbstverständlich die jeweiligen Modellbezeichnungen, insofern der betreffende Sport Turismo damit bestellt wurde.
Räder und Bremsen: Serienmäßig werden der Panamera 4 Sport Turismo und 4 E-Hybrid Sport Turismo mit 19-Zoll-Rädern ausgeliefert (Design „Panamera“). Die Bremssättel des Benziners sind schwarz gehalten, die der Hybridversion in Acidgreen lackiert. Die 4S-Modelle verlassen ebenfalls mit 19-Zoll-Felgen das Werk (Design „Panamera S“). Parallel zum eigenständigen Felgendesign sind die 4S-Modell zudem an Bremssätteln in Titangrau zu erkennen. Im Fall des Turbo Sport Turismo sind serienmäßig 20-Zoll-Räder (Design „Panamera Turbo“) und rote Bremssättel montiert.
Endrohre: Die in gebürstetem Edelstahl ausgeführten Endrohre der Abgasanlagen geben im Heckbereich Auskunft über die Motorisierung. Den Panamera 4 Sport Turismo und 4 E-Hybrid Sport Turismo kennzeichnet links und rechts jeweils ein Endrohr; bei den 4S-Modellen sind es runde Doppelendrohre. Der Panamera Turbo Sport Turismo schließlich gibt sich an eckigen, spezifisch designten Doppelendrohren zu erkennen.
Applikationen und Zierleisten: Ein alle Panamera-Versionen prägendes Element in der Silhouette sind die charakteristischen Luftauslassblenden in den vorderen Kotflügeln: Sie sind bei den 4- und 4S-Modellen im hochglänzenden Schwarz ausgeführt; beim Panamera Turbo Sport Turismo sind sie indes in Wagenfarbe lackiert. An schwarz lackierten Seitenscheibenleisten sind der 4 Sport Turismo und der 4 E-Hybrid Sport Turismo zu erkennen. Die 4S-Modelle und der Turbo weisen hingegen Seitenscheibenleisten in Silber (Hochglanz) auf.
Darüber hinaus besitzen alle Panamera Sport Turismo LED-Hauptscheinwerfer (im Turbo inklusive Porsche Dynamik Light System / PDLS), Vierpunkt-LED-Tagfahrlicht, dreidimensionale LED-Rückleuchten mit integrierten Vierpunkt-Bremsleuchten und Leuchtenband, einen Fahrlichtassistenten inklusive Heimleuchtautomatik sowie eine Umfeldbeleuchtung in den Spiegelgehäusen.
Exterieur-Funktionsausstattung: Heckklappe öffnet und schließt stets elektrisch
Funktionsseitig gehören unter anderem der Regensensor für die Scheibenwischer vorn, elektrisch anklappbare und automatisch abblendende Außenspiegel sowie die elektrisch öffnende und schließende Heckklappe zur Serienausstattung. Heck- und Frontpartie werden zudem durch den ParkAssistent geschützt; er warnt optisch und akustisch vor Hindernissen beim Ein- und Ausparken. Den Weg in den oder aus dem Innenraum vereinfacht indes ein praktisches Detail: die stufenlose Türfeststellung. Anders als üblich, rastet die Tür nicht in definierten Punkten ein, sondern wird stufenlos genau in dem Winkel arretiert, in dem sie auch geöffnet wurde – ein wirksames Mittel gegen Parkschäden.
Sicherheitsausstattung: acht Airbags und aktive Motorhaube
Parallel zur crash-optimierten Karosserie ist es die Allianz zusätzlicher passiver Sicherheitssysteme, die beim Panamera Sport Turismo ein Höchstmaß an Schutz gewährleistet. Das Porsche Side Impact Protection System bietet seitlich ein Sicherheitsplus. Es besteht aus Seitenaufprallschutz-Elementen in den Türen und Thorax-Airbags, die in die Seitenwangen der Vordersitze integriert sind.
Vervollständigt wird das seitliche Schutzsystem durch Curtain-Airbags als Abdeckung über den kompletten Dachrahmen und die Seitenverglasung. Vorne stehen die klassischen Fullsize-Airbags und je ein Knie-Airbag für Fahrer und Beifahrer zur Verfügung. In der Summe besitzt der Panamera Sport Turismo damit acht serienmäßige Airbags (als Sonderausstattung werden zudem hinten Seiten-Airbags angeboten). ISOFIX-Aufnahmen im Fond sorgen für eine feste Verankerung entsprechender Kindersitze (optional auch am Beifahrersitz). Fußgänger werden durch eine aktive Motorhaube geschützt.
Interieur: Leder, Advanced Cockpit und Connect Plus serienmäßig
Der Panamera 4 Sport Turismo, der 4 E-Hybrid Sport Turismo und die 4S-Modelle werden serienmäßig mit Teilledersitzen ausgeliefert, der Panamera Turbo Sport Turismo verlässt mit einer Volllederausstattung das Werk.
Serienmäßig ist das Porsche Advanced Cockpit mit berührungssensitiven Panels (Direct Touch Control, unter anderem für die Klimafunktionen) und individuell konfigurierbaren Displays bestückt. Zwei sieben Zoll große Displays und ein analoger Drehzahlmesser bilden das interaktive Cockpit. Ein 12,3-Zoll-Touchdisplay in der Mittelkonsole fungiert als zentrales Bedien- und Anzeigeelement des Porsche Communication Management (PCM). Ebenfalls serienmäßig: das Multifunktionslenkrad. Die Panels, das interaktive Cockpit, das PCM und das Multifunktionslenkrad verschmelzen zum neuen Porsche Advanced Cockpit. Serienmäßig in den Funktionsumfang des PCM integriert ist das Porsche Vehicle Tracking System (PVTS). Sollte der Panamera gestohlen werden, lässt sich der Wagen über PVTS orten; bei einem Diebstahl setzt der Porsche automatisch eine entsprechende Meldung an eine Alarmzentrale ab.
Zu den weiteren Interieur-Serienfeatures gehören die neue 2+1-Sitzanlage im Fond, ein schlüsselloses Startsystem, der selbstabblendende Innenspiegel, eine Zweizonen-Klimaautomatik, der Tempostat und eine Sitzheizung vorn (4S-Modelle) beziehungsweise vorn und hinten (Turbo). Die vorderen Sitze bieten eine elektrische Achtwege-Einstellung für Höhen- und Längseinstellungen sowie Sitz- und Lehnenneigung. Im Turbo kommt eine 14-Wege-Sitzeinstellung zum Einsatz; sie bietet zudem eine Sitzkissentiefeneinstellung, eine Vierwege-Lordose und eine Memory-Funktion (auch für Lenksäule, Außenspiegel und weitere Fahrzeugeinstellungen).