Turbo S E-Hybrid ist stärkstes Modell der Panamera-Baureihe

Highlights

  1. Flaggschiff der Baureihe.
    Erstmals übernimmt mit dem Turbo S E-Hybrid ein Modell mit Plug-in-Hybridantrieb die Position als Baureihen-Flaggschiff.

  2. Beschleunigung wie ein 911.
    Der neue Plug-in-Hybridantrieb entwickelt 850 Nm Drehmoment und beschleunigt den Gran Turismo in 3,4 Sekunden auf 100 km/h (Executive: 3,5 Sekunden).

  3. 918 Spyder als Vorbild.
    Die Boost-Strategie wurde vom 918 Spyder adaptiert; der Elektroantrieb sorgt nicht nur für Energieeffizienz, sondern ebenso für zusätzlichen Schub.

  4. Nachhaltiger Energieeinsatz.
    Der Panamera Turbo S E-Hybrid verbraucht im Neuen Europäischen Fahrzyklus (NEFZ) 2,9 l/100 km Kraftstoff und 16,2 kWh/100 km Strom.

  5. Lokal emissionsfrei.
    Dank einer rein elektrischen Reichweite von bis zu 50 Kilometern (nach NEFZ) ist der Panamera Turbo S E-Hybrid über eine nennenswerte Distanz rein elektrisch unterwegs.

  6. Erweiterte Ausstattung.
    Spitzenmodell mit stark erweiterter Serienausstattung inklusive Luftfederung, Keramikbremsen, 21-Zoll-Rädern, aktivem Fahrwerk und Bose®-Soundsystem.

  7. Allradantrieb serienmäßig.
    Neuer Panamera Turbo S E-Hybrid wird ab Werk mit aktivem Allradantrieb (Porsche Traction Management) ausgeliefert.

  8. Zwei Radstände.
    Der Panamera Turbo S E-Hybrid wird in China grundsätzlich und in den übrigen Märkten optional als Executive-Modell mit langem Radstand angeboten.
nächster Artikel
Neues Panamera-Topmodell mit dem Antriebskonzept des 918 Spyder