Kraftvoller Auftritt und umfangreiche Ausstattung

Design und Ausstattung

Das Alleinstellungsmerkmal als Sportwagen unter den Luxuslimousinen unterstreichen die neuen GTS-Modelle mit einer besonders sportlichen Ausrichtung bei Design und Ausstattung. Panamera GTS und Panamera GTS Sport Turismo sind jeweils 5.053 Millimeter lang, 1.417 Millimeter hoch und 1.937 Millimeter breit. Zwischen den kurzen Karosserieüberhängen spannt sich ein großer Radstand von 2.950 Millimetern. Serienmäßig stehen beide Modelle auf 20-Zoll-Panamera Design-Rädern, lackiert in Schwarz seidenglanz.

Serienmäßiges Sport Design-Paket mit schwarzen Akzenten

Vorne unterscheiden sich die GTS-Modelle von den anderen Panamera-Varianten durch die neue Sport Design-Bugverkleidung mit schwarzer Spoilerlippe. Serienmäßig sorgen LED-Hauptscheinwerfer inklusive Porsche Dynamic Light System (PDLS), Vier-Punkt-Tagfahrlicht, Kurvenlicht, Scheinwerferreinigungsanlage und dynamischer Leuchtweitenregulierung bei Nacht für den richtigen Durchblick. Abgedunkelte LED-Matrix-Hauptscheinwerfer inklusive PDLS Plus mit jeweils 84 individuell ansteuerbaren Leuchtdioden sind optional verfügbar. In Schwarz lackierte Sport Design-Seitenschweller legen die GTS-Modelle optisch tiefer und unterstreichen damit den Performance-Anspruch. Die Seitenscheibenleisten sind ab Werk in Schwarz hochglanz lackiert, die vorderen Türen mit GTS-Schriftzügen versehen. Die Farbe Schwarz dominiert auch in der Heckansicht, wo das Sport Design-Heckunterteil sowie der „PORSCHE“-Schriftzug und die Modellbezeichnung entsprechend lackiert sind. Die beiden Doppelendrohre der serienmäßigen Sportabgasanlage sind ebenfalls schwarz. Die dreidimensional ausgeführten Rückleuchten mit LED-Technologie, integrierten Vier-Punkt-Bremsleuchten und Leuchtenband sind GTS-typisch abgedunkelt. Nahtlos in die serienmäßig elektrisch öffnende und schließende Heckklappe der Sportlimousine integriert ist der ausfahrbare Heckspoiler. Im Fall des neuen Panamera GTS teilt sich der Flügel beim Ausfahren und gewinnt so an Oberfläche. Dadurch wird der Anpressdruck auf der Hinterachse bei höheren Geschwindigkeiten zusätzlich erhöht.

Der Panamera verbindet auch im Innenraum hohen Komfort, die für Porsche typische Sportlichkeit und ein avantgardistisches Design mit großer Variabilität. Die GTS-Modelle setzen darüber hinaus besonders sportliche Akzente und bieten eine besonders umfangreiche Serienausstattung. Die adaptiven, elektrischen 18-Wege-Sportsitze mit Memory-Paket bieten für Fahrer und Beifahrer guten Seitenhalt und gleichzeitig viel Komfort. Die Sitzmittelbahnen bestehen aus Alcantara, ebenso wie die Armauflagen in den Türen, die Sonnenblenden, der Dachhimmel sowie A-, B- und C-Säule. Ebenfalls zur Serienausstattung zählt das beheizbare Multifunktions-Sportlenkrad mit Alcantara-Bezug, Schalt-Paddles und dem Mode-Schalter des Sport Chrono Pakets. GTS-Schriftzüge finden sich auf den Türeinstiegsblenden, auf dem Drehzahlmesser und den Kopfstützen. Das Zifferblatt des Drehzahlmessers lässt sich optional in Karminrot oder Kreide einfärben.

Mit dem Interieur-Paket GTS kann man den Innenraum noch weiter verfeinern. Dazu zählen Gurtbänder, gestickte Schriftzüge an den Kopfstützen sowie Nähte an Sitzen und Fußmatten in den Kontrastfarben Karminrot oder Kreide.

Porsche Advanced Cockpit mit serienmäßiger Online-Anbindung

Ein generelles Merkmal der zweiten Porsche Panamera-Generation ist ihr digitalisiertes Anzeigen- und Bedienkonzept: das serienmäßige Porsche Advanced Cockpit mit berührungssensitiven Panels und individuell konfigurierbaren Displays. Zwei sieben Zoll große Screens bilden dabei das interaktive Cockpit. Ein 12,3-Zoll-Touchdisplay in der Mittelkonsole fungiert als zentrales Bedien- und Anzeigeelement des Porsche Communication Management (PCM) inklusive Online-Navigation. Das Infotainmentsystem lässt sich leicht und intuitiv bedienen und dem persönlichen Geschmack anpassen. Mithilfe von vordefinierten Kacheln kann man sich einfach und schnell einen sogenannten Homescreen mit seinen bevorzugten Funktionen zusammenstellen: zum Beispiel die Lieblings-Radiostation oder Navigationsziele, Telefonnummer-Favoriten oder die Aktivierung der Sportabgasanlage. Auf der rechten Seite des Full-HD-Screens lässt sich ein Info-Widget anwählen, das den Zugriff auf andere Funktionsbereiche des PCM ermöglicht. So kann beispielsweise im Interaktionsbereich in der Mitte des Bildschirms die Navigation angezeigt werden, während man gleichzeitig rechts die Telefonfunktion nutzt. Es lassen sich auch bis zu sechs individuelle Profile konfigurieren. Neben einer Vielzahl von Interieur-Einstellungen speichert ein Profil Vorgaben für Licht, Fahrprogramme und Assistenzsysteme.

Mobiltelefone und Smartphones lassen sich über das Connect Plus-Modul verbinden. Der Panamera verfügt über ein LTE-Telefonmodul mit SIM-Kartenleser. Über die integrierte SIM-Karte ist jeder Panamera auf Wunsch serienmäßig immer online. Für eine schnelle und zuverlässige Navigation stehen Echtzeit-Verkehrsinformationen zur Verfügung. Das garantiert einen schnellen Überblick über die Verkehrslage und eine dynamische Anpassung der Route. Darüber hinaus sind zahlreiche weitere Porsche Connect-Dienste verfügbar. Eine detaillierte Übersicht der pro Land und Fahrzeug verfügbaren Connect-Dienste gibt es unter www.porsche.com/connect.

nächstes Element
Assistenz- und Komfortsysteme
vorheriges Element
Fahrwerk und Fahrwerksysteme