Porsche Classic: Alles für die klassischen Sportwagen

Die Geschichte von Porsche lebt auf der Straße. Mehr als 70 Prozent aller jemals gebauten Porsche Fahrzeuge existieren bis heute. Die überwältigende Mehrzahl davon jederzeit fahrbereit. Dafür sorgt Porsche Classic: Vom Originalteil bis zur Komplettrestaurierung bietet die Klassiker-Sparte des Unternehmens umfassenden Service für die Sportwagen vergangener Baureihen. Damit integriert Porsche die Pflege und den Werterhalt von Young- und Oldtimern in ein innovatives Service-Konzept, das Innovation und Tradition von Porsche eng miteinander verzahnt.

Porsche Classic engagiert sich in zwei wesentlichen Aufgabenbereichen. Im Mittelpunkt steht die Originalteileversorgung von weltweit über 650.000 Sportwagen in Kundenhand. Dazu gehören alle Baureihen, deren Produktion vor mehr als zehn Jahren endete. Alle Teile sind über die Porsche Handelsorganisation bestellbar. Darüber hinaus wird ein Netzwerk besonders geschulter und ausgestatteter Porsche Zentren und Service Zentren aufgebaut, den so genannten Porsche Classic Partnern, die sich mit Enthusiasmus und Kompetenz den Porsche Klassikern und deren Besitzern widmen. Den zweiten Schwerpunkt bildet die werkseigene Porsche Classic Werkstatt.

Nachschub für alle Porsche-Klassiker

52.000 Positionen. Und ständig werden es mehr: Ob Unterlegscheibe oder Umlenkhebel, Porsche Classic kann einen Großteil der Originalteile vergangener Baureihen sofort liefern. Die Teile stammen meist von ehemaligen Serienlieferanten oder zertifizierten neuen Partnern. Porsche arbeitet mit insgesamt mehr als 1.000 hochqualifizierte Lieferanten zusammen. Arbeitsgrundlage sind dabei Originalzeichnungen, detaillierte Beschreibungen, ein umfangreiches Musterteilelager und nicht zuletzt die Kompetenz der Spezialisten von Porsche Classic. Diese Standards stellen sicher, dass alle Porsche- Anforderungen an Technik, Sicherheit und Qualität auch bei der Neuauflage von Teilen erfüllt werden. Darüber hinaus kümmert sich Porsche Classic auch um die technische Literatur. Über 800 Bedienungsanleitungen sowie Garantie- und Wartungshefte sind verfügbar.

Porsche Classic Partner

Für die optimale Betreuung und Wiederaufbereitung der Klassiker baut Porsche sein internationales Händler- und Servicenetz weiter aus. Es handelt sich dabei um Porsche Zentren und Porsche Service Zentren, die neben aktuellen Fahrzeugen auch Sportwagen früherer Epochen betreuen und als Porsche Classic Partner zertifiziert werden. Kunden und Interessenten erwartet dort das komplette Leistungsspektrum von Porsche Classic. Es umfasst unter anderem die Versorgung mit rund 52.000 Originalersatzteilen, Komplett- und Teilrestaurierungen, sowie Reparatur- und Wartungsarbeiten.

Porsche Classic Zentren nur für klassische Sportwagen

Seit 2015 ergänzen eigens errichtete Porsche Classic Zentren das Netzwerk. Das Porsche Classic Zentrum Gelderland vor den Toren von Arnheim/Niederlande, das Porsche Classic Zentrum Rouen in Frankreich sowie das Porsche Classic Zentrum Son in Norwegen konzentrieren alle Leistungen rund um die Old- und Youngtimer aus Zuffenhausen an einem Ort. Erstmals sind hier Service, Werkstatt und Verkauf ausschließlich für die Sportwagen-Klassiker unter einem Dach zusammengefasst. Weltweit soll eine kleine Zahl weiterer zertifizierter Porsche Classic Zentren folgen.

Von Grund auf Original

Hergestellt von Porsche, wiederhergestellt von Porsche: Rund zehn Mal im Jahr vergibt die Porsche Classic Werkstatt das einzigartige Gütesiegel. Dann rollt ein von Grund auf restaurierter Sportwagenklassiker aus der Werksrestaurierung in Freiberg am Neckar. Nur wenige Fahrminuten vom Stammwerk in Zuffenhausen entfernt hat der Sportwagenhersteller 2007 sein Kompetenzzentrum für alle Porsche mit Patina ausgelagert. Es gab sie schon immer, die Abteilung für Instandsetzung klassischer Kundenfahrzeuge, bis der Platzbedarf für die Produktion einen Umzug erzwang. Rund 30 Spezialisten warten, reparieren und restaurieren hier Kundenfahrzeuge vom 356 über den 964 bis hin zum Supersportwagen 959. Auf den rund 1.500 Quadratmetern sind alle Gewerke vertreten: Karosseriebau samt Lackiererei, Motoren- und Getriebebau sowie die Sattlerei. Vor allem aber verfügen die Experten über eine einmalige Infrastruktur. Als integrierter Unternehmensbereich der Porsche AG arbeiten sie zum Beispiel im Bereich der Karosserieinstandsetzung ausschließlich mit den Original-Karosserielehren, wie sie seinerzeit auch in der Produktion zum Einsatz kamen. Die optimale Ergänzung zu diesen alten Originalwerkzeugen bildet die Kombination mit historischen Archivunterlagen einerseits sowie modernster Technik andererseits. So kommen ebenso Rahmenrichtbänke der neuesten Generation wie auch computergestützte Laser-Mess-Systeme zum Einsatz.

vorheriger Artikel
Familienbande: 911 steckt in jedem Porsche