Porsche 4D-Chassis Control: vernetzte Fahrwerksysteme beim neuen Panamera

Für das Fahrwerk des neuen Panamera entstand ein innovatives zentral vernetztes Steuersystem: das 4D-Chassis Control. Bisher arbeiteten die Fahrwerksysteme weitgehend autark voneinander, nutzten ihre eigenen Sensoren und reagierten auf die anderen Systeme. Porsche 4D-Chassis-Control analysiert zentral die aktuelle Fahrsituation in allen drei Dimensionen (Längs-, Quer- und Vertikalbeschleunigung), berechnet daraus optimale Informationen zum Fahrzustand und stellt sie einheitlich und in Echtzeit allen Fahrwerksystemen zur Verfügung – eine vierte Dimension der Fahrwerksteuerung. Dadurch agieren die Systeme integriert auf die bevorstehende Fahrsituation.

Ein Beispiel: Beim dynamischen Einlenken in eine Kurve sorgen je nach Fahrzeugausstattung die elektronische Dämpferregelung PASM, die adaptive Luftfederung, die Hinterachslenkung, PTV Plus und PDCC Sport im Verbund für ein optimales Einlenkverhalten, höchste Agilität und Stabilität. Die Porsche 4D-Chassis Control erteilt den Fahrwerksystemen bereits beim Einlenken einen Impuls. Auf diese Weise agieren die Systeme frühzeitig und realisieren die maximale Kurven-Performance. Die neuen und weiterentwickelten Einzelsysteme unter dem gemeinsamen Dach der Porsche 4D-Chassis Control führen beim Panamera der zweiten Generation zu einer signifikanten Steigerung von Performance und Komfort gleichermaßen.

nächster Artikel
Fahrwerke der Zukunft
vorheriger Artikel
Adaptive Luftfederung